Wie gewinnen wir mehr Frauen für den Beruf der Lokführerin?
Bachelor- oder Masterarbeit.
Kurzbeschreibung / Ausgangslage.
Schon länger sitzen auch Frauen im Führerstand einer Lokomotive, allerdings immer noch sehr selten. Bei Zugführung Personenverkehr haben wir aktuell sehr wenige Lokführerinnen (Stand Oktober 2018: 6.5%). Wir möchten jedoch mehr Frauen für die Zweitausbidlung als Lokführerin gewinnen, da wir hier ein grosses Potenzial sehen.
Aufgabenstellung / Ziele.
- Was verbinden Frauen mit dem Beruf der Lokführerin?
- Gründe, warum sich viele Frauen nicht für den Beruf der Lokführerin interessieren.
- Welche Faktoren mindern das Interesse der Frauen an diesem Beruf (Image, Rahmenbedingngen, etc.)?
- Erreichen wir die Frauen überhaupt mit den aktuellen Marketingmassnahmen, mit dem momentanen Auftritt, etc.?
- Wie können wir zukünftig mehr Frauen erreichen und für den Beruf der Lokführerin begeistern?
Anforderungen (Studienrichtung, Studiendauer).
Begeisterung für das Thema
Fachgebiet / Themen.
- Psychologie
- Betriebswirtschaft
- Human Resources
Ort.
Schweizweit
Zeitraum.
Ab sofort, 3 bis 4 Monate
Sprachkenntnisse.
Deutsch, idealerweise auch Französisch
Kontaktadresse.
Manfred Haller, Sandra Marti (sandra.marti@sbb.chLink öffnet in neuem Fenster., 0786036566)
Form der Bewerbung und gewünschte Dokumente.
Lebenslauf, Motivationsschreiben