Betrieb für Techniker und Ingenieure.
Der Kurs richtet sich an Ingenieure und Techniker im Bereich Sicherungsanlagen. Die Teilnehmenden lernen Fahrdienstvorschriften und deren Ausführungsbestimmungen kennen und befassen sich mit den Themen Fahrplan und Stellwerk-Bedienung. Die Inhalte werden im Präsenzunterricht erarbeitet. Dabei werden unterschiedliche Methoden berücksichtigt.
Kurszielsetzungen.
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen bezüglich:
- Interpretation von grundlegenden Fahrdienstvorschriften
- Bedienung von verschiedenen Stellwerken im Regelbetrieb
- Auswirkung von Ergonomie und Verfügbarkeit technischer Anlagen auf die Betriebsführung
Weitere Informationen.
- Zielgruppe: Ingenieure und Techniker aus dem Bereich Sicherungsanlagen
- Dauer: 2 Tage
- Durchführungsort: Centre Löwenberg (Murten-Muntelier)
- Kurskosten: CHF 1‘900.–
- Anmeldung: Die Kursanmeldung erfolgt über unser Learning Management System:
- Zur Kursanmeldung für bereits registrierte Benutzer_innen: Betrieb für Techniker und IngenieureLink öffnet in neuem Fenster.
- Zur Erstregistrierung für Neukund_innen: Registrierungsformular
Bevor Sie sich an unsere Kurse anmelden können, ist eine Registrierung erforderlich.
Weiterführender Inhalt
Zur Kursanmeldung für bereits registrierte Benutzer_innen.
Zur Erstregistrierung für Neukund_innen.
SBB Bildung
Hilfikerstrasse 1
3000 Bern 65
- Link öffnet in neuem Fenster.Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
- Link öffnet in neuem Fenster.Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
- Link öffnet in neuem Fenster.Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
- Link öffnet in neuem Fenster.Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
- Link öffnet in neuem Fenster.Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.