Mit deinen Auswertungen von Daten schlägst du die Brücke zwischen Betrieb und Weiterentwicklung der Fahrzeuge. So unterstützt du deren Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Instandhaltbarkeit (RAM).
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Meine Analysen bewirken Grosses – sie unterstützen faktenbasierte Argumente und machen abstrakte Daten greifbar.
JanineKocher
Engineer RAM, kreative Hobbybäckerin mit einem Faible für Reisen und gute Kriminalromane.
Festlegung und Überprüfung von Anforderungen.
In Projekten legst du gemeinsam mit Fachspezialistinnen und -spezialisten zielführende Anforderungen für neue Fahrzeuge und Systeme fest. Du identifizierst mögliche Abweichungen und verantwortest das Monitoring der vereinbarten Zielwerte. Zum Kern deiner Aufgabe gehört das Aufsetzen von einmaligen und periodischen Datenauswertungen. Als Engineer RAM liegen dir die nachhaltige Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Instandhaltbarkeit der Fahrzeugflotte am Herzen. Bei all den spannenden Aufgaben schaffst du Klarheit und lebst eine offene, bewusste und konsequente Kommunikation.
Monitoring und Analyse komplexer Spezialfälle.
Deine Auswertungen und Analysen von umfangreichen Datensätzen unterstützen die technischen Fachspezialistinnen und -spezialisten bei ihrer Aufgabe, die geforderte Leistungsfähigkeit der Fahrzeugflotte zu gewährleisten. Dazu konzentrierst du dich auf das Erstellen standardisierter Auswertungen und das Analysieren von komplexen Spezialfällen. Zur Erreichung der gemeinsam festgelegten Ziele kombinierst du geschickt deine Analysefähigkeit mit deinem Fach- und Methodenwissen. Die Herausforderung, einen Lösungsansatz zu finden und die Ergebnisse verständlich zu vermitteln, spornt dich täglich von Neuem an.
Der Einstieg bei der SBB als Engineer RAM ist nach einem abgeschlossenen Studium (FH/Uni/ETH) mit einer technischen Fachrichtung möglich. Berufserfahrung erleichtert dir den Einstieg bei der SBB, ist aber nicht immer Voraussetzung. Du überzeugst nicht nur durch dein fachliches Know-how, sondern auch durch dein analytisches Denken, dein Kommunikationstalent sowie deine technische Affinität. So analysierst und hinterfragst du Daten kritisch und leistest damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der SBB.
Es stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen, dich als Engineer RAM weiterzuentwickeln bzw. deine Spezialisierung zu vertiefen. Dank dem breiten Blickfeld in deinem Arbeitsalltag besteht ausserdem die Möglichkeit, intern zu wechseln oder eine Teamleitung zu übernehmen.
Moderne Arbeitsformen gehören bei uns zum Alltag. Dank mobilem Arbeiten kannst du deine Aufgaben auch ausserhalb der SBB Arbeitsplätze erledigen. Ob zu Hause (Homeoffice), unterwegs, bei Kunden oder in anderen Bereichen inner- und ausserhalb der SBB – viele Formen sind möglich. Auch als Engineer RAM profitierst du von den guten und flexiblen Arbeitsbedingungen.
Bei unserer Aufgabe und Verantwortung sind wir auf starkes Teamwork angewiesen. Das Miteinander und die Gemeinschaft sind für uns darum besonders wichtig, das gilt auch für Engineers RAM. Du förderst aktiv den Austausch im Team oder mit Fachspezialisten, wobei die Kultur auf Augenhöhe ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft und die Kommunikation erleichtert. Auch wenn du oft individuell an Projekten arbeitest, ist ein Austausch im (Projekt-)Team wichtig und erwünscht.
Lohnsystem.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem. Wir honorieren die individuelle Leistung, berücksichtigen die Gegebenheiten des Arbeitsmarktes und schaffen Transparenz. Zudem wurden wir mit dem Label «we pay fair» ausgezeichnet.
Personalangebote.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Rabatten bei Firmen in der ganzen Schweiz. Das Sortiment reicht von Versicherungen über Sprachkurse bis hin zu Elektronikgeräten.
Generalabonnement (GA).
Unsere Mitarbeitenden erhalten ein Generalabonnement 2. Klasse. Voraussetzung dafür ist ein Beschäftigungsgrad von mindestens 50 Prozent und eine Anstellungsdauer von mehr als einem Jahr. Zusätzlich profitierst du von ermässigten Bahnreisen im Ausland.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.