Böschungen an Bahnlinien im Thurgau werden nachts gemäht.
Medienmitteilung, 27.05.2009
Ab kommender Woche werden bis Anfang Oktober 2009 entlang verschiedener Bahnlinien im Kanton Thurgau Böschungen gemäht. Diese Arbeiten muss die SBB in die Nacht verlegen. Sie bemüht sich, den Lärm so gering wie möglich zu halten.
Entlang einiger Bahnlinien im Kanton Thurgau werden ab kommender Woche die Böschungen gemäht. Betroffen sind die zwei Strecken Romanshorn–Etzwilen und Romanshorn–Märstetten.
Diese Arbeiten sind für die Betriebssicherheit der Bahn von grosser Bedeutung und müssen wegen der hohen Zugsdichte jeweils nachts durchgeführt werden. Dadurch entsteht für Anwohnerinnen und Anwohner Lärm. Die SBB dankt den Betroffenen für ihr Verständnis und bemüht sich, die Emissionen so gering wie möglich zu halten. Das Schneiden der Böschungen wird linienweise vorangetrieben und dauert voraus-sichtlich bis Anfang Oktober 2009.
1. bis 7. Juni 2009 | Romanshorn–Kreuzlingen |
8. bis 14. Juni 2009 | Etzwilen–Steckbron |
15. bis 21. Juni 2009 |
Etzwilen–Schaffhausen Weinfelden–Kreuzlingen |
22. bis 28. Juni 2009 |
Etzwilen–Schaffhausen Romanshorn–Märstetten Sulgen–Oberaach |
29. Juni bis 5. Juli 2009 |
Etzwilen–Seuzach Weinfelden–Romanshorn |
20. bis 26. Juli 2009 |
Oberwinterthur–Etzwilen Oberwinterthur–Frauenfeld |
17. bis 23. August 2009 | Eschlikon–Gossau |
14. bis 20. September 2009 | Sulgen–Gossau |
28. September bis 4. Oktober 2009 | Weinfelden–Wil |