Dienstleistungen Innovation, Forschung und Inkubation.

Dank Innovation, Forschung und Inkubation stärkt die SBB ihr Kerngeschäft und arbeitet bereits heute an der Mobilität der Zukunft. Dafür sucht sie innovative Partner, Projekte und Ideen, die den nächsten Mobilitätsschritt möglich machen.

Zu den Dienstleistungen von Innovation, Forschung und Inkubation gehören unter anderem:

  • Erarbeiten und Beurteilen von globalen, europäischen und schweizerischen Trends und Entwicklungen, Daten, Szenarien und Simulationen für heutige und zukünftige SBB Angebo-te.
  • Inputgeberin für die SBB Strategie.
  • Inkubation, Exploration, Begleitung und Coaching von Innovations- und Entwicklungsprojek-ten.
  • Etablierung, Steuerung und Pflege von Kooperationen mit u.a. Hochschulen, Startups und etablierten Partnerunternehmen. 
  • Scouting & Screening globaler StartUps und innovativer Lösungen.
  • Bereitstellung und Weiterentwicklung des ganzheitlichen SBB Innovationssystems. 

Die SBB verfügt über ein dezidiertes, auf das Kerngeschäft fokussiertes Innovations-Portfolio, welches sich direkt von der aktuellen SBB Strategie ableitet. In Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten bündeln wir unsere Kräfte für die bestmöglichen Lösungen.

Der Inkubator der SBB exploriert autonom oder in Zusammenarbeit mit externen Firmen Lösungen, bevor sie im Markt implementiert werden. Sie haben eine innovative Idee für die Mobilität von morgen? Sie arbeiten an einem Innovationsprojekt oder in einem Start-up, welches eine Zusammenarbeit mit der SBB anstrebt?

Kommen Sie mit uns ins Gespräch: ifi@sbb.chLink öffnet in neuem Fenster.

Weiterführender Inhalt

SBB AG

Innovation, Forschung und Inkubation