Impulsgespräch und Mobilitätswissen für Ihre Gemeinde.
Lassen Sie sich in einem kostenlosen und unverbindlichen Impulsgespräch von unserem Know-how durch die Welt der nachhaltigen Mobilität führen. Und bekommen Sie dadurch Schub, um die Mobilität in Ihrer Gemeinde nachhaltiger und vernetzter zu gestalten.
Als grösstes Mobilitätsunternehmen der Schweiz verschaffen wir Ihnen einen entscheidenden Einblick in nachhaltige Mobilitätslösungen. Wir informieren Sie über die aktuellen Marktentwicklungen, vermitteln Ihnen die passenden Kontakte für die Weiterentwicklung der Mobilität in Ihrer Gemeinde und helfen Ihnen, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. So finden Sie einen Startpunkt für Ihre nachhaltige Mobilitätsreise.
Wie wir Ihnen helfen:
- Impulsgespräch: Buchen Sie eine kostenlose und unverbindliche Sitzung mit unseren Mobilitätsexpert:innen. In zwei Stunden identifizieren wir zusammen mit Ihnen Ihre grössten Herausforderungen, zeigen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten von nachhaltiger Mobilität auf und planen mit Ihnen Ihren individuellen ersten Schritt. Wir zeigen Ihnen auch auf, wie wir Sie als SBB unterstützen können: Unser konkreter Handlungsspielraum liegt vor allem in der Entwicklung der Bahnhöfe zu attraktiven Verkehrsdrehscheiben.
- Kostenkalkulation: Wir liefern Ihnen eine ungefähre Einschätzung der zu erwartenden Kosten und vernetzen Ihre Gemeinde mit den passenden Finanzierungsquellen und Beratungsunternehmen. Zu Förderung, Finanzierung und Unterstützung
- Umsetzung: Sobald Sie in der Umsetzungsphase sind, können wir Sie in folgenden Bereichen unterstützen:
- Sharing von Autos, Velos und E-Scootern: Empfehlung und Zugang zu passenden Anbietern und deren Produkten. Lösung über unkomplizierte und kostengünstige Parkflächen an unseren Bahnhöfen.
- P+Rail- und Veloparkplätze am Bahnhof: Empfehlung zur Dimensionierung und gemeinsame Umsetzungsprojekte.
- Digitale Integration: Integration in unsere digitalen SBB Kanäle wie zum Beispiel Parkplatzbewirtschaftung über unsere P+Rail-App oder Integration von Standorten der Velostationen auf unseren Karten.
Unser Mobilitätswissen.
- Allgemeines Wissen über die Mobilitätsmarkt-Landschaft.
- Technische Empfehlungen zu Anlagen, Betrieb und Digitalisierung.
- Best-Practice-Beispiele.
- Forschung und Beratung zu Pilotprojekten.
Schrittmacher – einfache Rezepte zum Nachmachen.
Wenn wir eine nachhaltige und vernetzte Mobilität umsetzen wollen, müssen wir im Heute beginnen, mit Mitteln, die uns jetzt zur Verfügung stehen. Welche das sind, zeigt unser Starterkit zur Mobilitätswende. Gemeinsam mit Expert:innen aus der Branche haben wir unsere Erfahrung und unser Wissen zusammengetragen, und konkrete Handlungsimpulse für grössere Gemeinden und Städte formuliert.
schrittmacher.in Link öffnet in neuem Fenster.