Der Webservice Business to Partner (B2P) ist die neue technische Schnittstelle für Sie. Sie ermöglicht Ihnen den selbstständigen Verkauf des Online-ÖV-Sortiments über eigene Kanäle wie einen Shop oder über eine App. Das funktioniert ganz einfach: Sie bewirtschaften Ihre Online- und Mobile-Kanäle für Ihre Kundinnen und Kunden. Wir garantieren die Verkaufs- und Abrechnungsprozesse über die Schnittstelle und sorgen dafür, dass der Service Après Vente über CASA sichergestellt ist.
Der Webservice Business to Partner (B2P) ist die technische Schnittstelle für Transportunternehmen. Sie ermöglicht Ihnen den selbstständigen Verkauf des Online-ÖV-Sortiments über eigene Kanäle wie einen Shop oder über eine App. Das funktioniert ganz einfach: Sie bewirtschaften Ihre Online- und Mobile-Kanäle für Ihre Kundinnen und Kunden. Wir garantieren die Verkaufs- und Abrechnungsprozesse über die Schnittstelle und sorgen dafür, dass der Service Après Vente über CASA sichergestellt ist.
Sie schliessen Ihre Kanäle einfach über den Webservice Business to Partner an.
Wir begleiten Sie bei der Anbindung Ihrer Kanäle und koordinieren das Projekt bis zur Freischaltung.
Die Verkaufs- und Abrechnungsdaten sind ausschliesslich für Sie ersichtlich.
Wir garantieren regelmässige Sortiments- und Datenmutationen, sodass Sie jederzeit aktuelle Angebote verkaufen können.
Sie erhalten Zugriff auf Ihre Verkaufsdaten für Auswertungen und Reportings.
Wir garantieren eine hohe Verfügbarkeit des Webservices Business to Partner. Dazu verfügen wir über standardisierte Fehlermeldungsprozesse.
Sie können KTU-Partner über Ihren Online-Kanal integrieren.
An bedienten Verkaufsstellen können Ihre Verkäuferinnen und Verkäufer über CASA auf die Kundendaten zugreifen und z.B. Erstattungen vornehmen.
Die Vertriebskanäle der SBB funktionieren – analog wie der Webservice Business to Partner – über das zentrale Backend-System SVS der SBB. Die SBB garantiert:
Eine hohe Qualität, Effizienz und viel Erfahrung bei der Entwicklung und beim Betrieb komplexer, hochverfügbarer Systeme.
Eine optimale Architektur mit ihren zentralen Vertriebssystemen und ihrer eigenständig entwickelten Software.
Die Zukunftssicherheit durch laufende Anpassung an die sich verändernde Vertriebslandschaft.