SBB unterstützt den SWICO-Standard.

Sie können ihre QR-Einzahlungsscheine übermitteln und mit der Benutzung des SWICO-Standards dafür sorgen, dass Ihre Rechnung einfach, fehlerfrei und schnell eingelesen werden kann.

Zur besseren Erkennung durch unsere Software müssen folgende Daten im Feld «Rechnungsinformationen» der QR-Rechnung im Minimum abgefüllt sein:

Präfix

Was

Beispiel

Anmerkung

//

Beginn des Textes

keines

Zwingend am Anfang des Codes

S1

Versionierung Syntax SWICO

S1

Aktuell Version 1, zwingend am Anfang des Codes

/10/

Rechnungsnummer

/10/123456789

Freier Text mit Angabe der Rechnungsnummer

/11/

Belegdatum

/11/201201

Datum im Format yymmdd

/20/

Kundenreferenz

/20/4712345678 oder

/20/jan.beispiel@sbb.ch

Bestellnummer oder SBB-E-Mailadresse des Bestellers

/30/

UID Nummer des Lieferanten

/30/102909703

UID CHE-106.017.086 ohne CHE-Präfix, ohne Trennzeichen und

ohne MWST/TVA/IVA/VAT-Suffix

/40/

Konditionen oder Liste der Konditionen

/40/0:30

0 % Skonto auf 30 Tage (zahlbar bis 30 Tage nach Belegdatum)

Bei der Übermittlung eines QR Codes ist auf die zusätzliche Übermittlung eines Einzahlscheins zu verzichten. 

Genauere Informationen zur Syntaxdefinition von SWICO Link öffnet in neuem Fenster.

Weiterführender Inhalt