Systeme.
Für die Übermittlung von Daten zwischen EVU und Infrastrukturbetreiberin werden verschiedene IT-Arbeitsmittel eingesetzt.
Produktname | Kurzbeschreibung | Link |
---|---|---|
NeTS-AVIS |
NeTS-AVIS ist das Trassenbestelltool für alle Planungshorizonte und alle Verkehrsarten |
NeTS |
RCS ALEA |
Der Alarmierungs- und Ereignisassistent für alle am Prozess teilnehmenden ISB und EVU, schweizweit |
Fact Sheet RCS (PDF, 387 KB)Dieses Dokument ist nicht barrierefrei. (PDF, 387 KB) |
ZNT | Der Zugnummern-Terminal visualisiert basierend auf der Leittechnik Ort- und Wegdaten. Keine Prognosemeldung! | Fact Sheet ZNT (PDF, 39 KB)Dieses Dokument ist nicht barrierefrei. (PDF, 39 KB) |
KVZ | KVZ unterstützt die Analysen und das Reporting der Verkehrzeiten und Pünktlichkeit von Züge pro Debicode, Zugart etc. | Fact Sheet KVZ (PDF, 154 KB)Dieses Dokument ist nicht barrierefrei. (PDF, 154 KB) |
ErZu |
ErZu unterstützt die Analysen und das Reporting der Ereignisse im Zugsverkehr pro Begründungscode, Debicode, usw. | Fact Sheet ErZU (PDF, 313 KB)Dieses Dokument ist nicht barrierefrei. (PDF, 313 KB) |
CIS Infra | Das Cargo Informations System für Güterverkehrs EVU | Fact Sheet CIS Infra (PDF, 43 KB)Dieses Dokument ist nicht barrierefrei. (PDF, 43 KB) |
Basisaccount Citrix | Zutritt auf die IT-Systemlandschaft der SBB für die Nutzung lizenzierter IT-Applikationen |
Citrix |
Info-Hub PT | Datenservices für Eisenbahnverkehrsunternehmen. | Info-Hub PT |
Rail4 | Rail4 ersetzt ProSurf und dient zur Anzeige von Zugfahrtdaten auf dem Normalspurnetz. | Fact Sheet Rail4 (PDF, 103 KB)Dieses Dokument ist nicht barrierefrei. (PDF, 103 KB) |
swissTAMP | Effizientes, proaktives Anlagen- und Programmmanagement. | swiss TAMP |