Warum Antonia Fink am Bahnhof St. Gallen gerne Bratwürste brät.
Die St. Galler Bratwurst isst man an der Olma, im Fussballstation und am Grillfest. Seit 2018 kann man sie auch am Bahnhof St. Gallen geniessen.
«Um sieben liegt die erste Wurst auf dem Grill», sagt Antonia Fink von der St. Galler Traditionsmetzgerei Schmid. Was da verführerisch riecht, ist eine St. Galler Bratwurst. «Mit einem hohen Anteil Kalbfleisch und sanft gewürzt», wie sie mit Liebe zum Produkt erklärt.
Seit dem 1. Juni 2018 verkauft die Metzgerei Schmid diese Delikatesse im Bahnhof St. Gallen. An jene, die gerade ihre Nachtschicht beendet haben, an solche, die mittags auf der Ost-West-Achse nach Zürich eilen, natürlich an Besucherinnen und Besucher der Olma und immer mehr auch an Feinschmecker, die wegen der Würste extra an den Bahnhof kommen. Die langen Öffnungszeiten und die hohen Frequenzen haben die Metzgerei Schmid vom Standort direkt neben Gleis 1 überzeugt.
«Ich liebe den Kontakt mit den Kunden», sagt die Geschäftsführerin. Mehr als 2000 waren es am 1. September 2018, als der umgebaute Bahnhof St. Gallen eröffnet wurde. «Hier ist Leben, hier geschieht etwas. Das gefällt mir.»
Antonia Finks Reise.
- Strecke: St. Gallen–Zürich Flughafen
- Linie: IC1
- Reisegrund: Ab in die Ferien
- Häufigkeit: 3 x pro Jahr
- Platz: 2. Klasse, am Fenster, am liebsten vorwärts
- Schönster Blick: Die Natur unterwegs
- Muss mit: Die Wasserflasche