Bis 2050 wird die Bevölkerung des Kantons Freiburg gemäss den jüngsten statistischen Prognosen um 50% auf rund 450'000 Einwohner ansteigenLink öffnet in neuem Fenster.. Dieses starke demografische Wachstum wird die gesamte Freiburger Gesellschaft vor vielfältige Herausforderungen stellen, insbesondere in Bezug auf die Raumplanung.
Ziel des Rahmenplans ist es, die wichtigsten strategischen Orientierungen der Schienenentwicklung in den Knoten Freiburg und Romont sowie zwischen diesen beiden Bahnhöfen darzustellen.
Die derzeitige Infrastruktur wird nicht in der Lage sein, die Entwicklungen des geplanten Angebots über 2035 hinaus sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr aufzufangen.
Östlich von Romont ist eine neue Anlage für den Güterverkehr geplant, die die bestehenden Freiverladeanlagen in den Bahnhöfen Freiburg, Chénens und Romont aufhebt.
In Freiburg wird es notwendig sein, eine zusätzliche Perronkante zu realisieren, die bestehenden Perrons zu verbreitern und die Zugänge zu verbessern.
In Romont wird die Begradigung des Bahnhofs Geschwindigkeitsreduktionen und geometrische Einschränkungen beseitigen.
Die vorgeschlagenen Infrastrukturmassnahmen werden den Betrieb vereinfachen, die Produktion verbessern, die Kapazität erhöhen und die Reisezeiten zwischen Lausanne und Bern verkürzen.