Die Perrons wurden für Reisende mit eingeschränkter Mobilität auf eine Perronhöhe von 55 cm ausgebaut. Sie ermöglichen so den stufenfreien Zugang zu den Zügen. Zudem wurde die Perronmöblierung und -beleuchtung erneuert. Gleichzeitig sanierte die SBB die Perrondächer und passte sie an den 4-Meter-Korridor an.
Die Personenunterführung beim Perron 4 Richtung Tierpark wurde ersetzt und ein zusätzlicher Treppenaufgänge gebaut. Im Einfahrbereich wurden schneller befahrbare Weichen eingebaut. Zudem wurden umfangreiche Gleis- und Weichenerneuerungen inklusiv Anpassung der Gleisentwässerung vorgenommen.
Ausführung und Kosten.
Die Bauarbeiten auf der Westseite bei den Gleisen 5, 6, 8, 9 und 11 sind abgeschlossen. Im Schatten der Arbeiten des Projekts Zugersee Ost startete ab Februar 2019 die 2. Etappe von umfangreichen Erneuerungsarbeiten auf der Ostseite des Bahnhofs. Im Rahmen der Arbeiten, welche bis Dezember 2020 dauern, werden alle Perrons inklusive deren Dächer, die Personenunterführung und die gesamte Gleisanlage von Grund auf neu erstellt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 60 Millionen Franken.