Seit 2015 wird gebaut.
Der Eppenbergtunnel zwischen Olten und Aarau ist nach einer Bauzeit von rund 6 Jahren, am 13. Dezember 2020 in Betrieb gegangen.
Zeittafel.
Zeitraum | Meilensteine |
---|---|
2007 bis 2014 | Projektierung |
2012 bis 2014 | Plangenehmigungsverfahren |
März 2013 bis Mai 2015 | Ausführung Vorbereitungsprojekt Verkürzung Zugfolgezeiten. |
29. April bis 28. Mai 2013 | Öffentliche Auflage Hauptprojekt |
September 2014 | Erteilung der Plangenehmigung für Hauptprojekt durch den Bund. |
Ab September 2014 | Start Vorarbeiten für Installationsplätze in Däniken, Gretzenbach und Eppenberg-Wöschnau sowie Verlegung Gretzenbach. |
November 2014 | Vergabe Eppenbergtunnel und Zufahrten an die «ARGE Marti Eppenberg». |
Januar 2015 bis Mitte 2020 | Bau viertes Gleis Däniken–Dulliken. |
April 2015 | Start Hauptarbeiten für Zufahrten (Tagbautunnel) in Gretzenbach und Eppenberg-Wöschnau sowie Einschnitt in den Wöschnauer Hang. |
2. Mai 2015 | Baustellenfest mit Spatenstich in Eppenberg-Wöschnau. |
Oktober 2015 bis Ende 2017 | Ausbau Bahnhof Däniken. |
Anfang 2016 bis Ende 2017 | Ausbau Bahnhof Dulliken. |
Herbst/Winter 2016 | Installation Tunnelbohrmaschine in Eppenberg-Wöschnau. |
Anfang 2017 | Vortrieb mit Tunnelbohrmaschine von Eppenberg-Wöschnau Richtung Gretzenbach. |
Anfang 2017 bis Ende 2019 | Gleisausbau in östlicher Ausfahrt von Olten. |
Anfang 2017 bis Ende 2018 | Bau viertes Gleis Olten-Ost. |
Ende 2020 | Inbetriebnahme Vierspurausbau Olten–Aarau |
April 2021 | Abschlussarbeiten zwischen Dulliken und Däniken sowie in der Wöschnau |