Projektinhalt.
Provisorisches Perron:
Für die Dauer der Umbauarbeiten am Mittelperron erstellt die SBB ein provisorisches Perron in Richtung Luzern, so dass die Reisenden trotz der Bauarbeiten sicher in die Züge ein- und aussteigen können.
Erhöhung des Mittelperrons:
Wir erhöhen das Mittelperron bei den Gleisen 2 und 3 auf eine Höhe von 55 Zentimeter über Schienenoberkante, damit die Reisenden künftig stufenfrei in die Züge ein- und aussteigen können. Die Treppen und Rampen werden an die neue Perronhöhe angepasst. Zusätzlich werden neue Fahrleitungsmasten erstellt.
Gleisanpassungen:
Damit das Perron erhöht werden kann, müssen wir die Längsneigung von den Gleisen 2 und 3 anpassen.
Perrondach:
Das bestehende Perrondach wird angehoben und zusätzlich in Richtung Sursee verlängert. Die bestehende Rampe bei der Personenunterführung Süd wird neu überdacht.
Ausführung und Kosten.
Die Ausführung erfolgt von Januar bis Anfang Dezember 2021 (inkl. Vor- und Nacharbeiten). Die Kosten für das Bauprojekt betragen rund 6.9 Millionen Franken.
Einschränkungen für die Reisenden.
- April-Juli: Unterführung und Perron Nord gesperrt, Unterführung Mitte nur über Treppe erreichbar
- Juli-September: Unterführung Süd gesperrt
Im Sommer 2021 wird es zu Einschränkungen im Bahnverkehr kommen. Die SBB empfiehlt, den Online-Fahrplan vor Antritt der Reise unter sbb.ch/fahrplan oder in der App SBB Mobile zu prüfen.