Die Sicherungs- und Betriebslenkungsanlagen (Stellwerke) hatten das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Die Erneuerung dieser Anlagen war Voraussetzung für den Ausbau des Knotens Lausanne.
Diese Arbeiten erforderten die Anpassung der Signalisierung und der Bahnanlagen. Es handelt sich um das erste abgeschlossene Projekt von Léman 2030: Die neuen Anlagen stehen seit November 2016 in Betrieb und werden den Erwartungen gerecht.
Die Erneuerung des Stellwerks Renens ist mit dem Umbau des Knotens Lausanne (4. Gleis Lausanne–Renens, Überwerfung, Bahnhof Renens) verbunden.
Diese Massnahme war für die Entwicklung des nationalen und regionalen Bahnangebots von vorrangiger Bedeutung.