Das Projekt «Tiefbahnhof Genf» umfasst Folgendes:
- Bau eines unterirdischen Perrons mit zwei Gleisen
- Bau eines doppelspurigen Zugangstunnels Richtung Lausanne
- Bau eines doppelspurigen Zugangstunnels Richtung Genf Flughafen
- Bau neuer und Ausbau bestehender Unterführungen
Diese neuen Einrichtungen...
- tragen zu einem flüssigen Bahnverkehr in der Genferseeregion bei.
- erleichtern die Personenflüsse im Bahnhof und den Zugang zu den Perrons.
- sorgen dafür, dass der Bahnhof Genf in den nächsten 60 Jahre betriebsfähig ist.
Der neue Tiefbahnhof wird nicht nur den künftigen Anforderungen an die Mobilität im Genferseebecken gerecht, er trägt auch zu einer grundlegenden städtebaulichen Neuordnung bei. Rund um den Bahnhof Genf führen verschiedene Bauherren – Kanton Genf, Stadt Genf, SBB Immobilien und SBB Infrastruktur – in enger Zusammenarbeit unterschiedliche Bauprojekte durch. Ziel: Der Bahnhof Genf und seine Umgebung sollen ein sicherer Lebensraum werden, in dem sich die Menschen wohlfühlen, unabhängig davon, wie viel Zeit sie dort verbringen.