Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Um den Bau des Tiefbahnhofs zu ermöglichen, werden vorgängig zwischen 2019 und 2026 vier Projektphasen in Genf, La Praille und in der Nähe von Vernier-Meyrin ausgeführt.
Die Passagierzahl zwischen Lausanne und Genf verdoppelt sich in absehbarer Zeit. Dies führt dazu, dass der Bahnhof Genf an seine Kapazitätsgrenzen stösst. Um den künftigen Bedürfnissen gerecht zu werden, baut die SBB deshalb ab 2027 in Genf einen Tiefbahnhof. Er ist ein Vorzeigeprojekt des Programms «Léman 2030» mit dem Ziel, die Sitzplatzanzahl in den Zügen zwischen Genf und Lausanne zu verdoppeln und die Infrastruktur einiger Bahnhöfe auf dem Netz auszubauen.
Weitere Informationen zum Tiefbahnhof Genf
Die vier vorgängig ausgeführten Projektphasen zielen darauf ab, die Bahnanlagen im Bahnhof Genf auszubauen und das Angebot sowie die Qualität der Züge während der Arbeiten am Tiefbahnhof aufrechtzuerhalten.
Bild-Legende:
Skizze mit den vier Phasen der Vorarbeiten in Genf.
Phase I – Bauarbeiten in Genf (Montbrillant / 2019–2024).
Versetzung und Erneuerung des Stellwerks, von dem aus die Weichen und Signale gesteuert werden.
Versetzung und Erneuerung der Durchlaufreinigungsanlage für Züge.
Bau eines Logistiklagers für Spezialmaterial (Kabel, Fahrleitung, Fahrbahn, Sicherungsanlage) mit einem Vorbereitungs- und Lagerplatz sowie Laderampen für den SBB Bereich Verfügbarkeit und Unterhalt.
Bild-Legende:
Neues Stellwerk Bahnhof Genf (Inbetriebnahme: Ende 2024).
Bild-Legende:
Neues Logistikgebäude Bahnhof Genf.
Bild-Legende:
Neuer Waschtunnel Bahnhof Genf.
Phase II – Bauarbeiten zwischen Vernier und Meyrin (2020–2022).
Vier neue, 420 Meter lange Abstellgleise für Züge der SBB und der SNCF, um die Gleisbelegung im Bahnhof Genf zu verringern.
Ein Perron für die Mitarbeitenden von Zugführung und -reinigung.
Bild-Legende:
Neue Abstellgleise in Meyrin-Vernier.
Phase III – Ausbau in La Praille (2020–2021).
Änderung des Gleisfelds zwischen der Haltestelle Lancy-Pont-Rouge und dem Stade de Genève, um ein zusätzliches, 400 Meter langes Gleis für Erhaltungszüge einzufügen. Damit verfügt der Bereich, der für die Bauarbeiten und die Instandhaltung der Bahnanlagen in der Region Genf zuständig ist, über optimale Arbeitsbedingungen.
Erneuerung der Anlagen für einen reibungslosen Bahnverkehr in dieser Zone (Gleise, Weichen usw.).
Phase IV – Bauarbeiten in Genf (Gleisgruppe B / 2023–2026).
Verlängerung der Perrons 3 und 4, um längere Züge aufnehmen zu können, und Erneuerung der Gleise 6 und 7.
Modernisierung und Änderung von 11 Abstellgleisen, damit die Züge einfacher abgestellt werden können.
Modernisierung der Wartungshalle für die Züge.
Bau eines Gebäudes für die Instandhaltungs- und Interventionsteams der SBB.