Sektor West – Poudeille und Schafis.
Projektinhalt.
Um von Baustellensynergien zu profitieren, wird die Erneuerung der Fahrleitung zwischen Neuenstadt und Schafis ebenfalls im Rahmen des Doppelspurausbaus durchgeführt.
Um einen schnelleren Zugverkehr bei der westlichen Tunneleinfahrt zu ermöglichen, muss die Gleisgeometrie angepasst werden. Die neue Gleisführung wird näher nach Süden, an den See verschoben. Die Unterführungen in den Weilern Poudeille und Marnins-Frieses, sowie der Chemin des Marnins werden entsprechend umgestaltet. Die Züge werden ab Herbst 2022 auf den neuen Gleisen fahren.
Der neue Tunnel wird von Westen nach Osten gebaut, da sich die Installationsplätze im Westen befinden. Bevor der Tunnelvortrieb startet, wird der westliche Rampenbereich beim Weiler Schafis im Tagbauverfahren erstellt. Das Ausbruchmaterial des Tunnels wird mit einem Förderband auf eine Plattform im See transportiert und anschliessend mit einem Frachtschiff nach Cornaux abtransportiert.
Die Ausfahrt der Hauptstrasse N5 nach Ligerz beim westlichen Tunnelportal muss ebenfalls an die neue Linienführung der Bahn angepasst werden.

Voraussichtlicher Terminplan.
Zeitraum | Bauarbeiten |
---|---|
2021 | Erneuerung Fahrleitung |
Oktober 2021 – November 2022 | Gestaltung der Poudeille- und Schafis-Kurve |
November 2021 – Dezember 2023 | Vorbereitende Arbeiten und Bau des Tagbautunnels, Einrichtung der Baustelleninstallationen des Tunnels |
2023 | Anpassung der N5-Strassenausfahrt |
2026 – 2027 | Abbau der Baustelleninstallationen, Instandsetzung des Baustellenbereichs und des Schafiswegs |
Rechtliche Unwägbarkeiten haben das Vergabeverfahren für Los 2, das alle Tunnelarbeiten sowie das Ost- und Westportal umfasst, verlängert. Dies hat zur Folge, dass die Inbetriebnahme auf Ende 2029 verschoben wird. Die SBB überarbeitet derzeit das detaillierte Bauprogramm.
Baustellenbilder.
