Die Sanierung dauert voraussichtlich von März 2022 bis Ende April 2024 und erfolgt in drei Phasen:
- April 2022 bis Dezember 2022: Instandsetzung der 14 Fahrbahnübergänge (beweglicher Übergang von einem Fahrbahnelement zum nächsten).
- Juni 2022 bis Juni 2023: Instandsetzung der Stahlkonstruktion über den Pfeilern.
- Februar 2023 bis April 2023: Instandsetzung der 44, im Sihlsee liegenden, Joche. Für die Sanierung der Joche wird der Seespiegel jeweils von Mitte Februar bis Mitte April abgesenkt. Im ersten Jahr kann voraussichtlich die Hälfte der Joche instandgesetzt werden. Die restlichen Joche werden im Jahr darauf saniert.
Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, werden die Bauarbeiten im Schichtbetrieb durchgeführt, jeweils von Montag bis Samstag, von 7 Uhr bis 22 Uhr. Zudem wird von Montag bis Freitag auch während der Nacht gearbeitet. Wir organisieren die Arbeiten so, dass in der Nacht weniger lärmigere Arbeiten stattfinden. Wir setzen uns dafür ein, die unumgänglichen Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten. Für die Sanierungsarbeiten wird der Viadukt eingehaust.
Die Kosten für diese Sanierung betragen rund 14 Millionen Franken und werden von der SBB im Rahmen der Erneuerung der Konzession Etzelwerk übernommen.