Die Hohlstrasse verbindet das Quartier Zürich Altstetten mit dem Stadtzentrum und hat ein grosses Verkehrsaufkommen.
Die Überführung Hohlstrasse quert die Bahnlinien Zürich HB/Altstetten–Zürich Wiedikon/Thalwil, die von nationaler und internationaler Bedeutung sind. Auf der Brücke verkehren eine Tram- und eine Buslinie der Zürcher Verkehrsbetriebe.
Die Brückenkonstruktion weist grosse substantielle Schäden auf. Die Trag- und Ermüdungssicherheit des Brückenüber- baus sind ungenügend. Zur Verbesserung der Einteilung der Fahrspuren sowie zur Anordnung von Radspuren und einer Insel beim Fussgängerübergang im Brückenbereich bestellt die Stadt Zürich beim Neubau eine Verbreiterung der Brücke um 5.15 auf 29.15 Meter.
Das Projekt sieht im Wesentlichen vor:
Rückbau des bestehenden Brückenüberbaus sowie der Mittelstütze inkl. Fundation
Verstärkung und Verbreiterung der bestehenden Widerlager unter Einhaltung der denkmalpflegerischen Vorgaben
Neubau eines breiteren Überbaus ohne Zwischenabstützung
Verschiedene Anpassungen an der Bahninfrastruktur
Die Ausführung erfolgt von Frühling 2017 bis ca. Mitte 2019. Die Kosten für den Ersatz der Überführung Hohlstrasse betragen 15,95 Millionen Franken. Rund ein Drittel davon werden von der Stadt Zürich übernommen
Vorarbeiten: Frühling 2017
Hauptarbeiten im Gleisbereich: Sommer 2017–Frühling 2019