ETCS Level 1.

Mit ETCS Level 1 fährt der/die Lokführer:in nach Aussensignalisierung. Zusätzlich werden Informationen im Führerstand angezeigt.

Dabei bleibt das ortsfeste Signalsystem mit nationaler Signalisierung und Gleisfreimeldung erhalten. Die Fahrbegriffe werden von den Aussensignalen über Signaladapter und Telegrammcodierer (LEU) abgegriffen und zusammen mit Streckendaten punktuell über Eurobalisen als Fahrerlaubnis auf das Fahrzeug übertragen. Der Fahrzeugrechner berechnet und überwacht aus diesen Daten kontinuierlich die höchstzulässige Geschwindigkeit und die Bremskurve.

Aufgrund der punktuellen Datenübertragung muss der Zug zuerst über die zugehörige Eurobalise fahren, um eine weitere Fahrerlaubnis zu erhalten. Mit dem Einfügen eines Euroloops zwischen dem Vor- und dem Hauptsignal wird der neue Fahrbegriff laufend übertragen. Der Euroloop ist die Verlängerung der Eurobalise über eine bestimmte Distanz. Er ermöglicht die kontinuierliche Datenübertragung auf das Fahrzeug mit einem elektrisch strahlenden Kabel.

Weiterführender Inhalt