Machen Sie auch beruflich wieder was Grosses.

Kinder, Partner, Haushalt: Wer das meistert, besitzt Talente, die auch in der Berufswelt gefragt sind. Darum begleiten wir Eltern gerne auf dem Weg zurück in den Beruf.

Entdecken Sie Ihre Wiedereinstiegsmöglichkeiten bei der SBB.

Bei uns finden Sie Wiedereinstiegsprogramme und Stellen, die sich mit Ihrem Familienleben vereinen lassen. Auch dank Rahmenbedingungen, die sich an den Bedürfnissen moderner Familien orientieren.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Über 80 000 Mütter möchten zurück in den Beruf. Doch Doppelbelastung und Rollenkonflikte sind für viele nicht immer einfach zu meistern. Studien beweisen jedoch, dass die Qualitäten von Müttern und Vätern in der Arbeitswelt gefragt sind. Arbeitgeber erleben sie motivierter, selbstbewusster und fokussierter als zuvor. Sie selbst bezeichnen sich als geduldiger, umsichtiger und stressresilienter.

Wir unterstützen Sie darum gerne, wenn Sie sich für «Back to Business» entscheiden. Entdecken Sie jetzt Ihre vielfältigen Möglichkeiten bei der SBB und bewegen Sie die Schweiz mit uns.

Beweg die Schweiz. Auch in Teilzeit.

«Back to Business» – mit diesen Programmen und Zweitausbildungen.

Die Rekrutierung für das Wiedereinstiegsprogramm «Back to Business» HR Support Mitarbeiter:in, Finanzspezialist:in, Informatiker:in und die Zweitausbildung im Teilzeitpensum für das Jahr 2021 sind abgeschlossen. Weitere berufliche Wiedereinstiegsmöglichkeiten finden Sie nachfolgend.

«Back to Business» – mit diesen SBB Stellen.

Bei der SBB finden Sie spannende Stellen, die dank flexiblen Rahmenbedingungen auch für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger geeignet sind. Steigen Sie ein und bewegen Sie die Schweiz mit uns.

Ihre Vorteile bei der SBB.

Wir bieten mit «Work Smart» zeitliche Flexibilität und ortsunabhängiges Arbeiten. Auch bei der Kinderbetreuung unterstützen wir Sie gezielt. All das und noch mehr finden Sie und Ihre Familie bei der SBB.

«Career Empowerment».

Die SBB wurde im Januar 2021 mit dem Label «Career Empowerment» ausgezeichnet. Das «Career Empowerment»-Label wurde als wichtigen Faktor für eine starke Arbeitgebermarke von der Universität St. Gallen und der Avenir Group entwickelt. Es zeichnet Unternehmen aus, welche den Wert von Wiedereinsteiger/innen oder Quereinsteiger/innen erkannt haben und sich aktiv für sie engagieren.

Haben Sie Fragen?

Grosses bewegen.