ZEB: Zukünftige Entwicklung Bahninfrastruktur.
Mehr Verbindungen und Sitzplätze bei gewohnt hoher Pünktlichkeit.
ZEB ist ein Bahnausbaupaket des Bundes mit einem Umfang von 5.4 Milliarden Schweizer Franken. Es beinhaltet mehr als 100 Infrastruktur-Projekte. Diese schaffen unter anderem die Voraussetzung für den Einsatz von 400 Meter langen, sitzplatzreichen Doppelstock-Zügen auf der West-Ost-Achse und ergänzen die Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT ) mit den notwendigen Kapazitäten auf den Zufahrtsstrecken. ZEB sorgt schweizweit für mehr Verbindungen, mehr Sitzplätze und eine hohe Pünktlichkeit. Und ZEB schafft mehr Platz für den umweltfreundlichen Bahngüterverkehr. Ziel ist, die Ausbauten schrittweise ab 2014 bis circa 2025 in Betrieb zu nehmen. Die grössten Einzelprojekte sind der Ausbau des Bahnknotens Lausanne, die Entflechtung in Liestal sowie der Vierspurausbau Olten–Aarau (Eppenbergtunnel).