Betriebszentrale West in Renens.
Möchten Sie mehr über die Betriebszentrale West erfahren? Melden Sie sich für eine Führung an.
Von Renens aus wird heute der grösste Teil des Bahnverkehrs der Region West gesteuert. Die ganze Westschweiz inklusive der Städte Genf, Lausanne, Biel, Freiburg, Neuenburg, Delsberg und Sion. Herzstück ist der Kommandoraum mit 81 Arbeitsplätzen. Insgesamt arbeiten über 400 Personen rund um die Uhr in der BZ West.
Anmeldung.
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Dienstag, 9. Dezember 2025, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Di. 09.12.2025 Dienstag, 9. Dezember 2025
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
Ausgebucht Der Kurs ist ausgebucht.
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Mittwoch, 14. Januar 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Mi. 14.01.2026 Mittwoch, 14. Januar 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
4 freie Plätze Es hat noch 4 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Donnerstag, 12. Februar 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Do. 12.02.2026 Donnerstag, 12. Februar 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Freitag, 13. März 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Fr. 13.03.2026 Freitag, 13. März 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Donnerstag, 9. April 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Do. 09.04.2026 Donnerstag, 9. April 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Dienstag, 19. Mai 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Di. 19.05.2026 Dienstag, 19. Mai 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Montag, 15. Juni 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Mo. 15.06.2026 Montag, 15. Juni 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Mittwoch, 15. Juli 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Mi. 15.07.2026 Mittwoch, 15. Juli 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Dienstag, 25. August 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Di. 25.08.2026 Dienstag, 25. August 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Donnerstag, 24. September 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Do. 24.09.2026 Donnerstag, 24. September 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Dienstag, 20. Oktober 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Di. 20.10.2026 Dienstag, 20. Oktober 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Dienstag, 17. November 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Di. 17.11.2026 Dienstag, 17. November 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD, Dienstag, 15. Dezember 2026, 13:30 bis 15:30 Uhr, Sprache Französisch
Rue de la Gare de Triage 3 CH-1020 Renens VD
Di. 15.12.2026 Dienstag, 15. Dezember 2026
13:30 - 15:30 13:30 bis 15:30 Uhr
Französisch
8 freie Plätze Es hat noch 8 freie Plätze
Individuelle Besucherführungen für Gruppen (Vereine, Firmen, Behörden, Schulen) sind auf Anfrage möglich.
- Montag–Freitag, 14–17 Uhr.
- Maximale Gruppengrösse: 16 Personen.
Sprache.
Die Führungen finden in der BZ West auf Französisch statt.
Kosten.
- Individuelle Gruppenführungen: Preis auf Anfrage (CHF 100.– bis 1000.–).
- Besucherführungen für Einzelpersonen: kostenlos.
- Schulklassen: kostenlos.
Anreise.
Angaben zur Anreise erhalten Sie nach der Anmeldung.
Schulen.
Klassen, die sich in der Berufswahl befinden, haben bei der Buchung Vorrang.
Mehr Informationen zur Berufswahl (Berufsinformationsveranstaltungen, Schnuppern, Lehrplätze) finden Sie unter login.orgLink öffnet in neuem Fenster..
Kontakt.
Bei Fragen wenden Sie sich per E-Mail an: infra.operations@sbb.chLink öffnet in neuem Fenster..
Zur Anfrage für Gruppenführungen