Betriebszentrale Mitte in Olten.
Möchten Sie mehr über die Betriebszentrale Mitte erfahren? Melden Sie sich für eine Führung an.
Die Betriebszentrale Mitte steuert das Mittelland mit den Städten Basel, Bern, Luzern und Olten sowie der Zulauf der beiden NEAT-Achsen (Neue Eisenbahn-Alpentransversale) «Gotthard» und «Lötschberg». Das Herzstück ist der Kommandoraum mit über 100 operativen Arbeitsplätzen. Insgesamt arbeiten 350 Mitarbeitende in der BZ Mitte.
Anmeldung.
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 12. Dezember 2025, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 12.12.2025 Freitag, 12. Dezember 2025
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
13 freie Plätze Es hat noch 13 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 23. Januar 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 23.01.2026 Freitag, 23. Januar 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
17 freie Plätze Es hat noch 17 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 20. Februar 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 20.02.2026 Freitag, 20. Februar 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 27. März 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 27.03.2026 Freitag, 27. März 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 24. April 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 24.04.2026 Freitag, 24. April 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 29. Mai 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 29.05.2026 Freitag, 29. Mai 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 26. Juni 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 26.06.2026 Freitag, 26. Juni 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 24. Juli 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 24.07.2026 Freitag, 24. Juli 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 28. August 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 28.08.2026 Freitag, 28. August 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 25. September 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 25.09.2026 Freitag, 25. September 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 30. Oktober 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 30.10.2026 Freitag, 30. Oktober 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 20. November 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 20.11.2026 Freitag, 20. November 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten, Freitag, 11. Dezember 2026, 13:30 bis 15:00 Uhr, Sprache Deutsch
Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Fr. 11.12.2026 Freitag, 11. Dezember 2026
13:30 - 15:00 13:30 bis 15:00 Uhr
Deutsch
22 freie Plätze Es hat noch 22 freie Plätze
Individuelle Besucherführungen für Gruppen (Vereine, Firmen, Behörden, Schulen) sind auf Anfrage möglich.
- Montag–Freitag, 9–16 Uhr.
- Maximale Gruppengrösse: 30 Personen.
Sprache.
Die Führungen finden in der BZ Mitte auf Deutsch statt.
Englisch auf Anfrage.
Kosten.
- Individuelle Gruppenführungen: Preis auf Anfrage (CHF 100.– bis 1000.–).
- Besucherführungen für Einzelpersonen: kostenlos.
- Schulklassen: kostenlos.
Anreise.
Angaben zur Anreise erhalten Sie nach der Anmeldung.
Schulen.
Klassen, die sich in der Berufswahl befinden, haben bei der Buchung Vorrang.
Mehr Informationen zur Berufswahl (Berufsinformationsveranstaltungen, Schnuppern, Lehrplätze) finden Sie unter login.orgLink öffnet in neuem Fenster..
Kontakt.
Bei Fragen wenden Sie sich per E-Mail an: infra.operations@sbb.chLink öffnet in neuem Fenster..