Navigieren auf sbb.ch

  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt Link öffnet in neuem Fenster.
zur Startseite SBB Unternehmen

Service-Links

  • Suchen Öffnen
  • Anmelden
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
    • English keine Übersetzung der Seite verfügbar.

Menü

  • Unternehmen
    Unternehmen
    • Über uns
      • Strategie SBB 2030
      • Leitbild
      • Geschäftsbericht
      • Organisation
      • Die Marke SBB
      • Geschichte
    • Verantwortung
      • Nachhaltigkeit
      • Kunden
      • Arbeitgeberin
      • Sicherheit
      • Politik & Gesellschaft
      • Partnerschaften
  • Angebote Aktiver Navigationspfad
    Angebote
    • Dienstleistungen
      • Vertriebsmanagement KTU
      • SBB Swiss Mobility Solutions
      • Mobilitätslösungen für Gemeinden
      • Werbung
      • Bildung SBB
      • Touristische Angebote
      • Trafimage-Karten & Bahnhofpläne
    • SBB Erleben
      • SBB Erlebnisse
      • SBB Schulen
      • Centre Loewenberg
    • Lieferantenmanagement Aktiver Navigationspfad
      • Lieferant werden
      • Digitaler Einkauf
      • Rechnungsübermittlung
      • Vorschriften & AGB Aktiver Navigationspfad
  • Bahnentwicklung
    Bahnentwicklung
    • Bauprojekte
      • Deutschschweiz
      • Romandie & Wallis
      • Tessin
      • Rund ums Bauen
    • Zukunft Bahn
      • Strategie SBB 2030
      • Nationale Bauprogramme
      • Zukunft Schienengüterverkehr
      • BIM mit der SBB
    • Infrastruktur
      • Netzzugang
      • Bahntechnik- & Logistikangebot
      • Energie
      • Sicherheit im Bahnumfeld
      • Telecom
      • Informatiksysteme
      • Dienstleistungen Telecom
      • Fahrzeugprüftechnik
    • Regionen
      • Regionale Bahnnetzentwicklung
      • Ansprechpersonen
  • Jobs & Karriere
    Jobs & Karriere
    • Jobs
      • Offene Stellen
      • Bewerbungstipps
    • Einsteigen bei der SBB
      • Ersteinstieg
      • Direkteinstieg Berufserfahrene
      • Quereinstieg
      • Wiedereinstieg
      • SBB Berufstalk
      • Events
    • SBB Berufswelten
      • Bahn
      • Bahnhof
      • Handwerk
      • Engineering
      • Informatik
      • Immobilien
      • Office
    • Arbeiten bei der SBB
      • Benefits bei der SBB
      • Laufbahn & Entwicklung
      • Arbeitsformen
      • Diversity, Equity & Inclusion
      • Gesundheit
    • Login Mitarbeitende & Pensionierte

Sprachwechsel

Pfad

  1. Zurück zur Startseite von Unternehmen Unternehmen
  2. Angebote Seiten von gleicher Navigationsstufe anzeigen
    1. Unternehmen
    2. Ausgewählt: Angebote
    3. Bahnentwicklung
    4. Jobs & Karriere
  3. Lieferantenmanagement Seiten von gleicher Navigationsstufe anzeigen
    1. Dienstleistungen
    2. SBB Erleben
    3. Ausgewählt: Lieferantenmanagement
  4. Vorschriften & AGB Seiten von gleicher Navigationsstufe anzeigen
    1. Lieferant werden
    2. Digitaler Einkauf
    3. Rechnungsübermittlung
    4. Ausgewählt: Vorschriften & AGB
  5. Arbeitsstellensicherheit Seiten von gleicher Navigationsstufe anzeigen
    1. Vorschriften
    2. Ausgewählt: Arbeitsstellensicherheit
    3. Logistikanweisungen für Lieferanten
    4. AGB
  6. News Seiten von gleicher Navigationsstufe anzeigen
    1. Ausgewählt: News
    2. Sicherheitsorganisation
    3. Gesetze und Regelungen
    4. ProSec – für unsere Sicherheit
    5. Kurse und medizinische Anforderungen
    6. Persönliche Schutzausrüstung
    7. Bahnnahes Bauen
    8. Lernen aus Ereignissen
    9. Beratung und Kontakt

News.

Neuigkeiten zum Thema Arbeitsstellensicherheit.

  • Newsletter Sicherheit SBB Infrastruktur 06/2025 (E-Mail Firmen)Link öffnet in neuem Fenster.
  • Newsletter Sicherheit SBB Infrastruktur 11/2024 (E-Mail Firmen)
  • Newsletter Sicherheit SBB Infrastruktur 06/2024 (E-Mail Firmen) (MHTML, 314 KB)Link öffnet in neuem Fenster. (MHTML, 314 KB)accessibility.barrierfree
  • Gesamtpräsentation SBB Sicherheitstag 2024 (PDF, 9,8 MB)Link öffnet in neuem Fenster. (PDF, 9,8 MB)accessibility.barrierfree
  • Workshop-Folien SBB Sicherheitstag 2024 (PDF, 1,1 MB)Link öffnet in neuem Fenster. (PDF, 1,1 MB)accessibility.barrierfree
  • Newsletter Sicherheit SBB Infrastruktur 11/2023 (E-Mail Firmen) (MHTML, 174 KB)Link öffnet in neuem Fenster. (MHTML, 174 KB)accessibility.barrierfree
  • Newsletter Sicherheit SBB Infrastruktur 06/2023 (E-Mail Firmen) (MHTML, 337 KB)Link öffnet in neuem Fenster. (MHTML, 337 KB)accessibility.barrierfree

Weiterführender Inhalt

Kontakt.

Für fachliche Auskünfte

E-Mail Link öffnet in neuem Fenster.

WerbungLink öffnet in neuem Fenster.
WerbungLink öffnet in neuem Fenster.

Fusszeile

Kontakt

Schweizerische Bundesbahnen SBB
Hilfikerstr. 1
3000 Bern 65

Strategie SBB 2030

SBB. Weil Verbindungen die Schweiz ausmachen.

Strategie

Social Media

Über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

  • Hier geht's zum LinkedIn-Account der SBB.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB.
  • Hier geht's zum Facebook-Account der SBB.
  • SBB News Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Privatkunden Link öffnet in neuem Fenster.
  • Geschäftskunden Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo International Link öffnet in neuem Fenster.

SBB Uhr.

Zeitloses SBB Design.

Möchten auch Sie eine offizielle Schweizer Bahnhofsuhr von Mondaine? Ob als Armbanduhr, Wanduhr, Taschenuhr oder Wecker: Bestellen Sie Ihr gewünschtes Modell gleich online. Link öffnet in neuem Fenster. Anschauen und bestellen

Disclaimer

  • Impressum Link öffnet in neuem Fenster.
  • Rechtlicher Hinweis Link öffnet in neuem Fenster.
  • Datenschutz Link öffnet in neuem Fenster.