Projekt.
Die SBB will bei Gümligen einen Bahntunnel unterhalb der bestehenden Gleise bauen und somit die Kapazität im Bahnverkehr erhöhen.
Zusammen mit weiteren Projekten aus dem AS25 ermöglicht die «Entflechtung Gümligen Süd» konfliktfreie Kreuzungsmöglichkeiten der Züge. Dies macht langfristig einen Viertelstundentakt der S-Bahn Bern–Münsingen, gepaart mit dem Halbstundentakt der S-Bahn Bern–Langnau sowie zusätzliche Kapazitäten für den Fernverkehr und für den Güterverkehr im Aaretal möglich. Die Entflechtung Gümligen Süd bringt den Reisenden mehr Stabilität im Fahrplan sowie zusammen mit anderen Projekten mehr Verbindungen.
Dieses Video wird von einer Drittplattform zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Die SBB plant unterhalb der bestehenden Bahnstrecke zwischen Muri und Rüfenacht/Allmendingen, im Hüenli-Wald, einen neuen Bahntunnel – ein rund 450 Meter langes, sogenanntes Entflechtungsbauwerk. Um den neuen Tunnel betreiben zu können, muss die SBB zudem das bisherige Stellwerk Gümligen ersetzen und die Übertragungsleitung im betroffenen Gebiet verlegen.
Dieses Video wird von einer Drittplattform zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Dieses Video wird von einer Drittplattform zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Im laufenden Bewilligungsverfahren zum Projekt «Entflechtung Gümligen Süd» hat die SBB im Auftrag des Bundesamtes für Verkehr (BAV) eine Projektänderung ausgearbeitet. Diese beinhaltet eine neue Baustellenzufahrt. Die restlichen Projektinhalte bleiben unverändert und werden nicht erneut öffentlich aufgelegt. Der frühestmögliche Baustart für die Entflechtung Gümligen Süd ist im Jahr 2026 geplant. Die Termine gelten vorbehaltlich der Dauer des Bewilligungsverfahrens.
Die öffentliche Auflage der Pläne findet vom 17. November 2025 bis 16. Dezember 2025 statt. Die Planunterlagen können während den ordentlichen Öffnungszeiten an folgenden Stellen eingesehen werden:
- Gemeindeverwaltung Allmendingen bei Bern, Thunstrasse 9, 3112 Allmendingen
- Gemeindeverwaltung Muri bei Bern, Bauverwaltung, Thunstrasse 74, 3074 Muri bei Bern
- Gemeindeverwaltung Worb, Bauabteilung, Bärenplatz 1, 3076 Worb
| Wann | Was |
|---|---|
| 2023-2026 | Plangenehmigungsverfahren beim Bundesamt für Verkehr gemäss Eisenbahngesetz |
| 2026 | Geplanter Baubeginn |
| 2032 | Inbetriebnahme |
Die Projektänderung beinhaltet eine neue Baustellenzufahrt. Anstelle der bisher geplanten Zufahrt SO4 und SO2 ist neu die Zufahrt SW 2/3 geplant. Die Zufahrt SO2 bleibt bestehen.
Vorher und Nachher: Blick von Allmendingen Richtung Hüenliwald und Gümligen.
Vorher und Nachher: Blick auf das Tunnelportal südöstlich des Hüenliwaldes.
Vorher und Nachher: Blick Richtung Gümligen im Hüenliwald.