Kundenbegleiter:in – seien Sie das Gesicht der SBB.
Als Kundenbegleiterin oder Kundenbegleiter stehen Sie im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden und begleiten sie auf ihrer Reise. Dabei ist die freundliche Begrüssung am Morgen ebenso wichtig wie die kompetente Information. Mit jedem persönlichen Austausch, den Sie mit einem unserer Fahrgäste haben, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu unserem grossen Ziel: begeisterte Kundinnen und Kunden.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Mit Know-how und Erfahrung begeistere ich täglich unsere Kundinnen und Kunden und sie begeistern mich, so bewegen wir zusammen die Schweiz.
SandraKünzi
Chefin Kundenbegleitung, kontaktfreudig und Reisefan.
Gesicht und Stimme der SBB.
Unsere Kundenbegleiterinnen und Kundenbegleiter übernehmen im direkten Kontakt mit unseren Fahrgästen verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, die entscheidend für das persönliche Kundenerlebnis und die Wahrnehmung des ganzen Unternehmens sind.
Sie informieren aktuell und persönlich, stellen den Reisekomfort sicher, kontrollieren Fahrausweise, unterstützen aktiv und kompetent in Störungsfällen und setzen Sicherheitsstandards um.
Als zuvorkommende Gastgeberin oder zuvorkommender Gastgeber schenken Sie den Fahrgästen im Zug Ihre Aufmerksamkeit, die von einem freundlichen Lächeln begleitet wird. Egal ob früh morgens oder spät in der Nacht.
Der Weg zum Beruf.
Jährlich starten mehrere Ausbildungsklassen an verschiedenen Standorten in der Schweiz. Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss werden Sie möglichst in der Region der Ausbildung angestellt.
Wir bieten eine achtmonatige Vollzeitausbildung (Theorie und Praxis) bei vollem Gehalt. Neu bieten wir auch eine zwölfmonatige bezahlte Teilzeitausbildung in einem 60%-Pensum in Zürich an. Diese Ausbildung schliessen Sie mit einer Prüfung ab. Nach einer viermonatigen Festigungsphase sind Sie für den vollen Einsatz als Kundenbegleiterin bzw. Kundenbegleiter SBB bereit.
Im August, Oktober und November starten mehrere Klassen schweizweit. Unter «Job-Suche» finden Sie unsere Ausschreibungen mit dem Stichwort «Kundenbegleiter:in».
Als angehende Kundenbegleiterinnen und Kundenbegleiter SBB zeichnen Sie sich durch eine exzellente Kundenorientierung, sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten sowie psychische und physische Belastbarkeit aus. Sie arbeiten gerne selbstständig, übernehmen Verantwortung und verfügen über eine gesunde Portion Durchsetzungsvermögen. Sie sind geschickt im Umgang mit verschiedenen digitalen Arbeitsmitteln und Anwendungen und sind bereit, sich stets weiterzubilden und dazuzulernen.
Weiter erfüllen Sie folgende Anforderungen:
Abgeschlossene 3-jährige Berufslehre oder Matura
Sehr gute mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch (mind. Niveau C2)
Bereitschaft zwei Fremdsprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch) Niveau B1 mündlich und Niveau A2 schriftlich dazu zu lernen.
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und somit zu einer flexiblen Freizeitgestaltung.
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, freundlicher und gepflegter Auftritt.
Der Bewerbungsprozess dauert rund zwei Monate und enthält eine medizinische Tauglichkeitsuntersuchung. Diese finden jeweils in Bern statt und dauern einen halben Tag.
Bewerben Sie sich frühzeitig online auf eine offene Stelle. Nachfolgende Dokumente sollten Sie Ihrer Bewerbung beilegen:
Als Kundenbegleiterin oder Kundenbegleiter im 24-Stunden-Betrieb der SBB sind Sie vom Betriebsbeginn bis zum Betriebsschluss an Wochentagen, Wochenenden und Feiertagen in der ganzen Schweiz unterwegs. Unregelmässige Arbeitszeiten sind bei uns die Regel. Dafür können Sie unter der Woche freie Skipisten geniessen, kaufen nie wieder während der Stosszeiten ein und können Ihre Freizeit flexibler gestalten.
Ihre Aufgaben führen Sie in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens aus, überall dort, wo unsere Kundinnen und Kunden Sie brauchen: Im nationalen Fernverkehr, im Regionalverkehr und auch am Bahnhof. Die Tätigkeit als Kundenbegleiterin oder Kundenbegleiter ist in der ganzen Schweiz möglich.
Lohnsystem.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem. Wir honorieren die individuelle Leistung, berücksichtigen die Gegebenheiten des Arbeitsmarktes und schaffen Transparenz. Zudem wurden wir mit dem Label «we pay fair» ausgezeichnet.
Lohn während und nach der Ausbildung.
Der Bruttolohn pro Monat inklusive dreizehntes Monatsgehalt ist alters-, erfahrungs und ortsabhängig. Die Grafik zeigt die Lohnspanne während und nach der Ausbildung exklusiv Zulagen.
Zusätzliche Zulagen.
Bis zu 500 Franken Nacht- und Sonntagszulagen, diese variieren nach Einsatzplan (Nacht pro Stunde: 6 Franken / Sonntag pro Stunde: 16 Franken).
Tagespauschale für auswärtige Verpflegung 19 Franken pro Tag
Kinderzulage 320 Franken (für jedes weitere Kind 205 Franken) sowie weitere SBB Benefits.
Die individuelle Lohnhöhe wird mit Abschluss des Arbeitsvertrags in Anwendung unseres im GAV verankerten Lohnsystems vereinbart.
Personalangebote.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Rabatten bei Firmen in der ganzen Schweiz. Das Sortiment reicht von Versicherungen über Mode und Sprachkurse bis hin zu Elektronikgeräten.
Generalabonnement (GA).
Unsere Mitarbeitenden erhalten ein Generalabonnement 2. Klasse – Voraussetzung dafür ist ein Beschäftigungsgrad von mindestens 50 Prozent und eine Anstellungsdauer von mehr als einem Jahr. Zusätzlich profitieren sie von ermässigten Bahnreisen im Ausland.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.