Zum vorherigen Portrait

Simon Häfliger

Verkehrswegbauer EFZ Fachrichtung Gleisbau, 2. Lehrjahr, Velofan und eishockeybegeistert.

Zum nächsten Portrait

Lernende:r Gleisbauer:in – mit Kraft und Teamgeist unter freiem Himmel.

Die Schweiz hat eines der dichtesten und meistbefahrenen Schienennetze der Welt. Als angehende:r Gleisbauer:in sorgen Sie dafür, dass es immer tipptopp in Schuss ist. Mit modernen Messgeräten stellen Sie fest, wo Gleise oder Weichen ausgebessert werden müssen. Grosse Baumaschinen helfen Ihnen beim Ersetzen von Gleisen, damit Sie mit Millimetergespür und zusammen mit Ihrem Gleisbauteam neue Gleise oder Weichen einbauen können, und es dann wieder heisst: Freie Fahrt.

Dieses Gefühl, seinen eigenen Heimweg zu bauen und am Abend darüberzufahren, ist etwas, das nur ein Verkehrswegbauer kennt.

Charly Bögli

Verkehrswegbauvorarbeiter und Berufsbildner Gleisbau, unternehmenslustig und Handwerker.

Im ersten Jahr Ihrer dreijährigen Lehre zur Gleisbauerin oder zum Gleisbauer absolvieren Sie bei login Ihre Basisausbildung. Anschliessend arbeiten Sie im Gleisbauteam einer login-Partnerfirma, wo Sie von qualifizierten Berufsbildner:innen unterstützt werden. Sie absolvieren Blockkurse an der Berufsfachschule für Verkehrswegbau in Sursee. Während Ihrer ganzen Lehre sind Sie bei login angestellt und werden von einem/einer Ausbildungsleiter:in begleitet. Als Gleisbauer:in haben Sie die Möglichkeit, die Berufsmatura zu absolvieren.

Als ausgebildete:r Gleisbauer:in stehen Ihnen die Türen in der wachsenden Welt des Verkehrs offen. Lehrabgänger:innen sind gefragte Berufsleute in der ganzen Schweiz. Mit einer Weiterbildung als Vorarbeiter:in oder als Baupolier:in können Sie schon bald nach Ihrer Lehre in einer Teamleitung Verantwortung übernehmen. Zudem stehen Ihnen auch Weiterbildungen in Richtung Bauführung und Bauleitung oder in anderen Berufen des Verkehrswegbaus offen.