Die Mobilität erlebt einen tief greifenden und umfassenden Wandel. Neue Kundenbedürfnisse, Digitalisierung, neue Mobilitätsanbieter und regulatorische Entwicklungen verändern Märkte und Geschäftsmodelle. Die SBB Strategie 2020 und unsere Vision geben Antworten darauf.
Die SBB ist das Rückgrat des Schweizer ÖV-Systems, der tägliche Bahnbetrieb ist unsere Basis. Seit über 100 Jahren transportiert die SBB Menschen und Güter. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag an die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir auch in Zeiten fortschreiben, in der sich die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft und auch die Mobilitätsbranche tief greifend verändern. So nehmen wir auch in Zukunft unsere Verantwortung für den öffentlichen Verkehr und die Schweiz wahr.
Wir stehen vor grossen Herausforderungen.
Kundenanforderungen und Mobilitätsverhalten wandeln sich + Nachhaltigkeit.
Inter- und intramodaler Wettbewerb steigt, auch durch erhöhte Transparenz.
Gesamtsystemkosten der Bahn steigen, andere Verkehrsträger rechnen mit Einsparpotenzialen von 50%.
Neue Technologien beschleunigen Entwicklungen (Sicherheit, Kapazität, Flexibilität, Umweltfreundlichkeit) bei knapper werdenden Human Ressourcen.
Regulatorische und raumplanerische Anforderungen steigen.
Öffentliche Mittel werden knapper.
Vision und Strategie der SBB geben Antworten auf diese Herausforderungen und nutzen die Chancen.
Bahn im Griff und Mobilität der Zukunft gestalten – einfach, persönlich, vernetzt.
Für die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz und ihrer Regionen.
Wir sind eine starke Eisenbahn, ein vertrauenswürdiger Mobilitätsdienstleister und ein attraktiver Entwicklungspartner.
Starke Eisenbahn.
Grosse Beförderungskapazität auf kleinen Flächen in Ballungszentren.
Hohe Effizienz, ohne Staus, auf langen Strecken, bei grossen Volumina/regelmässigem Verkehr.
Rückgrat im ÖV und in Logistik, leistet einen Beitrag an die Grundversorgung der Mobilität.
Vertrauenswürdiger Mobilitätsdienstleister.
Digital und persönlich.
Vertrauen unserer Kunden (Swissness).
Attraktiver Entwicklungspartner.
Für Mobilität, Bahnhöfe (als Drehscheibe, Mobilitätshubs und Destinationen) sowie Arealentwicklungen.
Smarte Mobilität für Smart Cities.
Die SBB Strategie 2020 hat sechs Stossrichtungen.
Kundenzufriedenheit erhöhen.
Ergebnis verbessern – Finanzierungen sichern.
Zuverlässigkeit im integrierten Bahnsystem steigern.
Auf Heimmarkt konzentrieren und mit Ausland vernetzen.
Innovationen gezielt vorantreiben.
Leistung von jedem Einzelnen fördern, fordern und anerkennen.
Die Mobilität soll attraktiv und für Kunden und die Besteller Kantone und Bund bezahlbar bleiben. Die bestehenden Unsicherheiten über künftige Entwicklungen nehmen wir auf, indem wir in Szenarien denken.
So wird uns die SBB Strategie 2020 zur Verwirklichung der SBB Vision führen: Bahn im Griff und Mobilität der Zukunft gestalten – einfach, persönlich, vernetzt.