Wir verbinden die Schweiz und ihre Regionen.

Über 0,88 Millionen Reisende und 185 000 Tonnen Güter sind täglich mit der SBB unterwegs, ein Grossteil davon entlang der Ost-West-Achse zwischen Bodensee und Lac Léman. Die Eisenbahnlinien durch das Mittelland sind die Lebensader der Schweiz. Sie verbinden Ost und West, Deutschschweizer und Romands, Zentren und Regionen. 

Die Ost-West-Achse – Lebensader der Schweiz.

Verbesserungen auf einen Blick.

Die SBB verbessert ihr Angebot im Fernverkehr (FV) in den nächsten Jahren und Jahrzehnten laufend.

  • Schweizweiter Halbstundentakt auf allen FV-Linien; Viertelstundentakt auf den nachfragestärksten Strecken.

  • Neues, modernes und komfortables Rollmaterial (Neubeschaffungen Giruno und FV-Dosto, Modernisierung der bestehenden Flotte).

  • Bistro/Speisewagen, Arbeitsplätze inkl. Steckdosen und Signalverstärker für einen optimalen Handyempfang in allen IC.

  • Serviceleistungen im Bahnhof für eine angenehmere Reise und höhere Aufenthaltsqualität.

Angebotsverbesserungen in den Regionen.

Ein System von Regional- und S-Bahnen verbindet die Regionen und Agglomerationen zuverlässig mit den Zentren. Damit werden die Wettbewerbsfähigkeit und die Lebensqualität in der Schweiz gestärkt. Auch zukünftig sind Angebots- und Leistungsverbesserungen geplant.

Pünktlich unterwegs trotz Bauarbeiten.

Die SBB setzt alles daran, dass die Reisenden ihr Ziel sicher und pünktlich erreichen – auch während Bauarbeiten. Auf gewissen Strecken muss aber zeitweise mit Beeinträchtigungen gerechnet werden. Einschränkungen und Fahrplanänderungen kündigen wir frühzeitig an, online oder am Bahnhof.

Reisende zwischen Ost und West.

Der Freiburger Musiker Gustav reist jede Woche mit dem Zug über den Röstigraben. Für Nicolas Bideau, Chef von Präsenz Schweiz, sind Züge und Bahnhöfe sein täglicher Arbeitsplatz. Und Daniel Hintermann, Logistikchef bei Coop, schickt jede Nacht tonnenweise Güter auf die Reise. Lesen Sie diese und weitere Porträts von Menschen, die ihren Alltag auf der Ost-West-Achse verbringen.

Reisen auf der Ost-West-Achse.

Neues Rollmaterial und barrierefreie Bahnhöfe erhöhen den Komfort für die Reisenden – die Klimabilanz wird weiter verbessert – das ist Moderner Service Public.