Barbara Schwaninger
Immobilien-Transaktionsspezialistin (60%), leidenschaftliche Sportlerin und Familienmensch.
Immobilien-Transaktionsspezialist:in – überzeugen Sie Kunden.
Sie sind verantwortlich für die Einräumung von Baurechten und Veräusserung der Immobilien oder SBB Grundstücke. Dabei verantworten Sie als Immobilien-Transaktionsspezialistin oder -Transaktionsspezialist selbständig Vermarktung, Verhandlungsführung und Vertragsabschluss. So leisten Sie täglich Grosses und sichern die langfristige Finanzierung der SBB.
Arnaud Santschy
Immobilien-Transaktionsspezialist, seine Leidenschaften sind Reisen, Architektur und Sport.
Vielfältige Transaktionen.
Ihr heterogenes Portfolio befindet sich hauptsächlich in Bahnhofsnähe. Dazu gehören bebaute und unbebaute Grundstücke für Wohnen, Gewerbe, öffentliche Anlagen sowie Mischnutzungen. Diese Vielfalt stellt die unterschiedlichsten Anforderungen an Ihre Tätigkeit. Als Immobilien-Transaktionsspezialistin und -Transaktionsspezialist besichtigen und beurteilen Sie Areale, erteilen Schätzungsaufträge oder bewerten selbst die Grundstücke. Dabei führen Sie die umfangreiche Vermarktung von der Ausschreibung bis hin zum Vertragsabschluss. Zudem unterstützen Sie bei sachenrechtlichen Fragen und Angelegenheiten zu Entwicklungsarealen die Abteilung Development.
Attraktiv gestalten.
Bevor die Immobilien veräussert oder im Baurecht abgegeben werden können, tragen Sie alle erforderlichen Informationen für die Transaktion und den Markteintritt des Objekts zusammen. Als Immobilen-Transaktionsspezialistin und -Transaktionsspezialist arbeiten Sie hierfür mit Gemeinden, Grundbuchämtern, Geometern, Bauverwaltungen, Planern sowie diversen internen Fachdiensten zusammen. Sie sind zuständig für das digitale Vermarktungskonzept mit Webauftritt, Visualisierungen, Due-Diligence-Unterlagen etc. Der Umfang variiert je nach Komplexität des Objekts.
Verhandlungssache.
Bei hochwertigen Entwicklungsarealen laden Sie die Kundinnen und Kunden zu einem selektiven Bieterverfahren mit Gebotseingabe ein. Anschliessend prüfen Sie die erhaltenen Angebote. Sie führen die anspruchsvollen Verhandlungen mit Kundinnen und Kunden, beantworten fachkundig deren Fragen und klären alle Details. Essenziell ist, dass Sie ihre Bedürfnisse und den Immobilienmarkt kennen.