Datenschutz von Anwohnerinnen und Anwohnern der SBB Bauprojekte.

Der Schutz Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. 

Wir garantieren Ihnen eine gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten nach den geltenden Bestimmungen des Datenschutzrechts. Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Bearbeitung personenbezogener Daten durch die SBB.

Datenschutz auf einen Blick.

Kontaktangaben. 

Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist die SBB AG, Hilfikerstrasse 1, 3000 Bern 65. Für Rückfragen steht Ihnen der oder die Projektverantwortliche zur Verfügung. Haben Sie Fragen zu einem aktuellen Bauprojekt? Sie finden beim jeweiligen Bauprojekt die entsprechende Kontaktadresse der SBB Projektleitenden. 

Alle Bauprojekte der SBB

Zweck der Datenbearbeitung.

Die SBB verwendet die Personendaten von Anwohnenden zur Kontaktpflege. Ziel ist die zuverlässige Bearbeitung aller Anfragen, von allgemeinen Fragen bis hin zu Beschwerden zum jeweiligen Bauprojekt. Ihre Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie aktiv mit der SBB Kontakt aufnehmen und eine Anfrage an uns richten. 

Bearbeitete Datenkategorien. 

Vorname und Nachname, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer (zur Unterscheidbarkeit bei gleichlautenden Nachnamen) und ihre Anfrage (E-Mail, Notizen eines Telefonats, Brief). 

Datenempfänger und Speicherort. 

Die Daten sind bei unserem IT-Dienstleister in der Schweiz oder in der EU gespeichert. Die Daten werden in jedem Fall nur SBB intern verwendet, der Zugriff ist auf die jeweiligen Projektleitenden beschränkt. Nach Ende des Bauprojekts werden alle Daten gelöscht. Die Verantwortung liegt beim jeweiligen SBB Projektleitenden. 

Weitere Infos zum Datenschutz bei der SBB

Weiterführender Inhalt