ETCS Level 2 soll in Zukunft die Vielzahl der in den europäischen Ländern eingesetzten Zugsicherungssysteme sowohl technisch wie auch betrieblich vereinheitlichen und ablösen.
Dies soll eine dichte, schnelle und grenzüberschreitende Zugführung in ganz Europa ermöglichen. Mittelfristig soll es im Hochgeschwindigkeitsverkehr Verwendung finden und langfristig im gesamten europäischen Schienenverkehr umgesetzt werden. In der Schweiz hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) daher die langfristige Strategie festgelegt, das Schienennetz von Integra-Signum und ZUB vollständig auf ETCS umzurüsten. In einem ersten Schritt wird bis 2017 das gesamte Normalspurnetz der Schweiz mit einem Projekt im Umfang von gut 300 Millionen Franken mit dem modernen Zugbeeinflussungssystem ETCS Level 1 Limited Supervision ausgerüstet.
Damit schafft die SBB für den grenzüberschreitenden Zugverkehr bereits heute die Voraussetzungen für einen vereinfachten Netzzuggang in der Schweiz.