Hier finden Sie Informationen über die Bau- und Unterhaltsarbeiten auf unserem Streckennetz.
Bau- und Unterhaltsarbeiten.
SBB Infrastruktur plant Intervalle und Langsamfahrstellen für Substanzerhaltungs- und Erweiterungsvorhaben in allen Zeithorizonten und stellt eine ergebnisoptimierte Intervallplanung sicher. Wir steuern den Zielkonflikt «Fahren oder Bauen» unter Berücksichtigung des Ergebnisses und der Imagedimension.
SBB Infrastruktur hat für regelmässig wiederkehrende und planbare Unterhaltstätigkeiten eine Planungsgrundlage erarbeitet. Das Konzept der fixen Unterhaltsfenster für die ordentlichen Unterhaltsarbeiten wird streckenweise und etappiert in die Netznutzung eingeplant.
Aktueller Stand geplante Einschränkungen auf dem SBB-Netz.
SBB Infrastruktur gibt Einschränkungen in der Netznutzung infolge Bauarbeiten (Unterhalt, Erneuerung und Erweiterung) gemäss Artikel 11b NZV bekannt.
Die Bedingungen und Anforderungen für die Kommunikation der Einschränkungen und die Planung von Ersatzlösungen und/oder Umleitungen sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Benützung der Eisenbahninfrastruktur AGB-ISB geregelt.
SBB Infrastruktur plant Substanzerhaltungs- und Erweiterungsarbeiten im Rahmen der Netzfahrplanerstellung. Die EVU werden grundsätzlich zum frühesten möglichen Zeitpunkt orientiert. Substanzerhaltungs- und Erweiterungsarbeiten mit Auswirkungen auf bereits zugeteilte Trassen werden den EVU regelmässig (siehe Prozessablauf und Terminplan) kommuniziert.