Zum vorherigen Portrait

Elias Steiner

Security & Risk Manager (80%), Trampolin- und Slackline begeistert

Zum nächsten Portrait

Security & Risk Manager: Sicher dank Risikoanalyse und Cyber Abwehr.

Als Security & Risk Manager unterstützen Sie die SBB in der Umsetzung von Security Anforderungen in Projekten sowie den Betrieb vom Cyber Defence Center.

Ich arbeite mit neusten technologischen Lösungen und lerne laufend neue Dinge. Das ist spannend und sehr bereichernd.

Ralph Wetter

Cybersecurity Architekt, DSO Trassen, Familienvater, Heimwerker, Gamer und Smart Home Enthusiast.

Sicherheit- und entwicklungsorientiert.

Als Security & Risk Manager sind Sie in einem hoch modernen Bereich tätig. Sie und Ihr Team befassen sich täglich mit den neusten Technologien und Ansätzen, damit die Lösungen der SBB sicher umgesetzt werden. Basierend auf der unternehmensweiten Informationssicherheitsstrategie ist die Anwendung neuer Technologien und Konzepte gewährleistet. Als Security & Risk Manager sind Sie schliesslich in einer sehr schnelllebigen und modernen Welt zuhause – stets bestrebt, risikobasierte Anforderungen und Massnahmen zu definieren, um die digitale Sicherheit der SBB zu garantieren.

Flexibel und vielfältig.

Die SBB unterstützt als modernes Unternehmen Work Smart und als Security & Risk Manager sind Sie an keinen fixen Arbeitsplatz gebunden. Ob im Büro, Homeoffice oder im Zug, Sie können Ihrer Tätigkeit von überall aus nachkommen. Ihr Arbeitsalltag gestaltet sich zudem sehr vielfältig. Nebst dem Austausch mit ihrem Team und anderen Fachexperten, überwachen Sie die Infrastruktur, prüfen Konzepte und leisten so einen Mehrwert für die Sicherheit in der digitalen Welt der SBB.

Umfassend und komplex.

Das Bahnsystem ist komplex und damit verbunden auch Ihr Zuständigkeitsbereich. Sie beurteilen potenzielle Sicherheitsbedrohungen und die getroffenen Sicherheitsmassnahmen laufend neu. Dabei behalten Sie als Security & Risk Manager stets den Überblick, ohne sich dabei in den Details zu verlieren. Technologien entwickeln sich schnell, es ist entscheidend, dass Sie am Ball bleiben, motiviert sind, sich gerne Knowhow aneignen und sich mit neuen Ansätzen und Lösungen auseinandersetzen. 


Weiterführende Informationen.