Zum vorherigen Portrait

Claudia Schürch

Anlagenmanagerin (60%), Gleitschirmpilotin und Mutter.

Zum nächsten Portrait

Anlagenmanager:in – gestalten Sie das Bahnsystem der Zukunft.

Als Anlagenmanagerin oder Anlagenmanager gestalten Sie das Bahnsystem als Teil der Mobilität der Zukunft.

Zu Ihren Aufgaben gehören nicht nur Produktentwicklung und strategisches Anlagenmanagement, sondern auch die Nutzung der Digitalisierung für die Effizienz- und Wirkungssteigerung. Bei der SBB setzen Sie anspruchsvolle Projekte um, die eine hohe volkswirtschaftliche Relevanz haben. Sie machen eine Arbeit, die gesehen wird. Und für alle wichtig ist.

Die Sicherheit und Verfügbarkeit der Sicherungsanlagen bei der SBB positiv mitbeeinflussen zu können, macht meine Arbeit wertvoll.

Mauro Vasella

Anlagenmanager, Familienvater und Hobbykoch.

Technik und Ökonomie zusammenbringen.

Als Anlagenmanagerin oder Anlagenmanager leiten Sie das gesamte Life-Cycle-Management Ihrer Anlagen. Von der Entwicklung bis zur Instandhaltung und Erneuerung optimieren Sie Kosten, entwickeln und koordinieren Massnahmenvorschläge und erarbeiten den jährlichen Finanz- und Materialbedarf. Sie bringen technische und ökonomische Aspekte gewinnbringend zusammen.

Verantwortung für den ganzen Lebenszyklus.

Ausserdem legen Sie die Anforderungen an die Systeme fest und formulieren Spezifikationen und Lastenhefte. Sie begleiten Beschaffungsprojekte von der Spezifikation bis zur Einführung der Systeme im Netz inklusive der Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus.



Weitere Berufsprofile zu Ingenieurwesen und Planung.