Bauingenieur:in Gesamtprojekte – leiten Sie Grossprojekte.
In enger Zusammenarbeit mit Fachspezialisten führen Sie alle Projektprozesse vom Vorprojekt bis zur Realisierung. Sie projektieren, führen und realisieren Neu- und Ausbauten von Infrastrukturanlagen.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Mein Job bleibt spannend, weil jedes Projekt neue Herausforderungen mit sich bringt und am Ende immer etwas Sichtbares entsteht.
VanessaAngst-Nicollier
Gesamtprojektleiterin (60%), Mutter von drei Kindern und Hobbyschreinerin.
Alltägliche Vielfalt.
Besonders Spass bereiten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und parallellaufende Projekte. Gemeinsam mit interdisziplinären Teams planen und leiten unsere Bauingenieurinnen und Bauingenieure Gesamtprojekte Bauinfrastruktur-Projekte, die stark in Grösse, Anzahl der Beteiligten und Laufzeit variieren. Ob im Büro, an externen Terminen oder auf Baustellen: Ihr Fokus liegt auf der Lösungsfindung. Dabei behalten Sie stets die Finanzen, Termine und Qualität im Auge.
Neue Nuancen.
Als Bauingenieurin oder Bauingenieur Gesamtprojekte haben Sie eine hohe Entscheidungskompetenz. Sie sind von Anfang an in Grossprojekte involviert und vertreten diese wirkungsvoll vor verschiedenen Fachgremien. Für Ihre Projekte tragen Sie die volle Verantwortung, Sie sind zuständig für die verschiedenen Projektprozesse und vertreten die SBB als Bauherrin oder Bauherr. Dabei geniessen Sie viele Freiheiten und sind selbständig unterwegs. Ihr gutes Netzwerk und die kollektive Teamintelligenz nutzen Sie zur erfolgreichen Umsetzung der komplexen und multidisziplinären Projekte.
Überzeugende Persönlichkeit.
Sie denken visionär und arbeiten sowohl strategisch als auch akribisch. Zukunftsszenarien antizipieren Sie weitsichtig und Sie entwickeln mit viel Taktkraft und Elan nachhaltige Lösungen. Dabei behalten Sie stets den Überblick: Sie planen, organisieren, koordinieren und prüfen rechtzeitig, um Ihre Ziele zu erreichen. Damit alle Beteiligten, ob intern oder extern, mit im Boot sind, verhalten Sie sich kommunikativ und offen. Intern zählen wir auf den Teamgeist unserer Bauingenieurinnen und Bauingenieure Gesamtprojekte. Sie überlassen nichts dem Zufall und pflegen eine präzise Arbeitsweise.
Sie haben nach Ihrem Bauingenieurstudium (Fachhochschule oder Universität) verschiedene Möglichkeiten, sich bei uns weiterzuentwickeln. Als Bauingenieurin und Bauingenieur Gesamtprojekte erwarten Sie verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, von der Fachexpertise über Team- oder auch Abteilungsleitungen. Ihr Innovationsgeist und Zukunftsdenken wird Sie weit bringen. Trotz Ihrer hohen Selbständigkeit und Eigenverantwortung profitieren Sie vom Austausch im Team.
Ihre Qualifikation und Ihr Engagement sind für unseren Erfolg entscheidend. Deshalb fördern wir unsere Mitarbeitenden entsprechend ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dies auch als Bauingenieurinnen und Bauingenieure Gesamtprojekte. Bei extern angebotenen Weiterbildungen beteiligen wir uns zeitlich oder finanziell.
Spezialisten bei SBB Energie planen, erstellen, betreiben und erneuern die Infrastruktur für eine nachhaltige Bahnstromversorgung in der Schweiz. Von der Produktion in den Stauanlagen über Hochspannungsverteilinstallationen und Steinschlagschutz-Systeme bis zur Bahnstromverteilung in den Unterwerken - Ihr Aufgabengebiet ist äusserst vielfältig. Dabei arbeiten Sie schweizweit mit qualifizierten und motivierten Fachspezialistinnen und Fachspezialisten zusammen und gewährleisten, dass die Schweiz nicht stillsteht.
Wir setzen uns für moderne Arbeitsformen ein. Als Bauingenieurin oder Bauingenieur Gesamtprojekte können Sie, in Absprache mit Ihren Vorgesetzten, selbst entscheiden, wo Sie am sinnvollsten arbeiten. Durch unsere gut ausgebaute Infrastruktur und die Ausstattung mit Laptop und Smartphone können Sie überall arbeiten: zu Hause (Home Office), unterwegs, bei Kunden oder in anderen Bereichen innerhalb und ausserhalb der SBB. Sitzungen finden dort statt, wo es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am praktischsten ist.
Auch wenn Sie als Bauingenieurin oder Bauingenieur Gesamtprojekte viel auf Baustellen unterwegs sind, können Sie sich Ihren Arbeitsalltag flexibel und nach Ihren Bedürfnissen einteilen. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie Ihr Berufs- und Privatleben in Einklang bringen können. Daher ist Teilzeitarbeit in jeder unserer Positionen möglich und lediglich in Ausnahmefällen werden Baustellen auch nachts besichtigt.
Bei der Grösse unserer Aufgaben und unserer Verantwortung sind wir bei der SBB auf Teamwork angewiesen. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft, dies auch bei unseren Bauingenieurinnen und Bauingenieuren Gesamtprojekte, die regional in grösseren Teams unterteilt sind.
Und das Schönste ist, dass die Arbeit als Bauingenieurin oder Bauingenieur Gesamtprojekte zu Ergebnissen führt, die jede und jeder sofort sehen und nutzen kann. Die Menschen, die an der Planung und Realisierung beteiligt waren, alle unsere Kundinnen und Kunden und auch die Wirtschaft ziehen einen Nutzen daraus. Sie leisten einen grossen Beitrag, dass alles in Bewegung bleibt: Projekte wie auch die Schweiz.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.