Zum vorherigen Portrait

Sabine Baumgartner

Mediensprecherin (70%), in Bern verwurzelte Aareschwimmerin und Mami von drei Mädchen.

Zum nächsten Portrait

Mediensprecher:in – Gesicht und Stimme der SBB.

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen grossen Beitrag zur glaubwürdigen Wahrnehmung der SBB. Dabei sind Sie für Medien die erste Anlaufstelle und behalten auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf.

Die SBB gehört zur Schweiz wie die Pressefreiheit. Als Drehkreuz zwischen beiden übernehme ich eine grosse Aufgabe.

Ottavia Masserini

Mediensprecherin, Sprachtalent mit einem Faible für Rockkonzerte und italienischen Kaffee.

Mit Fingerspitzengefühl.

Sie beobachten täglich aufs Neue die aktuelle Lage. Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft analysieren Sie scharfäugig und Sie bringen Ihre Erkenntnisse im Newsroom der SBB ein. Als Mediensprecherin oder Mediensprecher behalten Sie die nationale und regionale Berichterstattung stets im Auge. Sie weisen auf potenzielle Kommunikationsrisiken hin und erarbeiten gemeinsam mit den Dossierverantwortlichen Strategien, um potenzielle Risiken abzufedern. So sind Sie ein stärkendes Element für die fachübergreifende Zusammenarbeit.

Abwechslung garantiert.

Ihre Arbeit ist aktualitätsgetrieben und darum oft unvorhersehbar. Diese Herausforderung nehmen Sie gerne an, denn ein schnelles Tempo und zuweilen auch Krisensituationen bringen Sie nicht aus der Ruhe. Ihr breites Allgemeinwissen und Ihre Neugierde unterstützen Sie dabei, Ruhe zu bewahren und pragmatische Lösungen zu finden. Ob Planbares oder Unerwartetes, Sie meistern Ihren Job mit viel Eigeninitiative und Motivation. 

Multitalent an allen Fronten.

Journalistische Anfragen beantworten Sie im Sinne der SBB. In Ihren schriftlichen und mündlichen Stellungnahmen legen Sie den Fokus darauf, dass die vielfältigen Themen der SBB korrekt dargestellt werden. Ihr grosses Allgemeinwissen und Ihre Kenntnisse der Schweizer Medienlandschaft helfen Ihnen dabei, jegliche Fragen kompetent zu beantworten. Sie scheuen sich nicht vor Interviews vor laufenden Kameras und sehen darin eine Chance, die SBB medienübergreifend glaubwürdig zu vertreten.

Täglich jonglieren Sie mit unterschiedlichsten Aufgaben: Sie geben interne Medientrainings und bereiten Fachleute, die Konzernleitung oder den CEO für öffentliche Auftritte vor. Vor Ort unterstützen und begleiten Sie den öffentlichen Auftritt von SBB Exponenten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. So können Sie als Mediensprecherin oder Mediensprecher Grosses bewegen.


Grosses bewegen.


Weiterführende Informationen.