Zum vorherigen Portrait

Christina Graf

Strategische Einkäuferin (80%), schwimmen im See und im Becken, in fremde Städte reisen, Mutter von Teenager.

Zum nächsten Portrait

Strategischer Einkauf: Erkennen, was morgen zählt.

Offen, innovativ, pragmatisch. So gehst du den Einkauf an. Du schaffst Neues, indem du für nachhaltige Mobilitätslösungen sorgst. Du entscheidest heute, was in Jahren grosse Bedeutung hat.

Ich bringe die Bedürfnisse der SBB mit dem öffentlichen Beschaffungsrecht in Einklang.

Thomas Bachmann

Strategischer Einkäufer, naturliebender Mountainbiker

Leidenschaftlich Mehrwert erzeugen.

Als strategische Einkäuferin oder strategischer Einkäufer brennst du dafür, im Strategischen Einkauf Potenziale zu erkennen, Märkte aktiv mitzugestalten und durch kluge Analysen und starke Partnerschaften echten Mehrwert zu schaffen. Die Kombination aus Zahlen, Verhandlungsgeschick und langfristiger Strategie begeistert mich und treibt mich täglich an.

Gespür die Bedürfnisse der Bedarfsträger, optimale Lösungen für die SBB.

Durch den engen Austausch mit den internen Bedarfsträgern stellst du sicher, dass deine Entscheidungen strategisch fundiert und auf die konkreten Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind. Mit deinem Gespür für den Nerv der Zeit erkennst du frühzeitig Markttrends, Innovationen und Chancen – und nutzt sie gezielt, um den Einkauf zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Das richtge Vorgehen und die Steuerung ist entscheidend.

Du bist im Lead und führst den Prozess vom Beschaffungsverfahren. Du sorgst für eine rechtlich konforme, transparente und effiziente Durchführung. Der gemeinsam mit deinem Bedarfsträger erstellst du das Pflichtenheft und führst den Beschaffungsprozess bis zum Vertragsabschluss sowie liegt das Lieferantenmanagement in deiner Verantwortung.

Florijana Haljimi

Ausschreibungsmanagement mit einer Prise Humor und viel Herz, unterwegs mit Energie und einem aktiven Lebensstil.


Grosses bewegen.


Weiterführende Informationen.