Legal Counsel: Begleiten Sie Rechtsfälle bis zum Schluss.
Ihr dynamisches Umfeld sorgt für interessante und abwechslungsreiche Aufgaben. Mit Durchhaltevermögen und zielgerichteter Fachkompetenz garantieren Sie die rechtliche Absicherung der SBB.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Ich schätze Teamwork sowie einen regelmässigen Austausch sehr und engagiere mich gerne in unterschiedlichen Projekten.
AlexanderLauterburg
Legal Counsel, der wasserliebende Familienmensch ist Karten- und Brettspiel-Enthusiast.
Als Legal Counsel führen Sie Rechtsberatungen zu Belangen aller Art durch: technische, bahnspezifische Angelegenheiten sowie zu facettenreichen Themen Beschaffung, Bau, Personal, Qualität oder Kommunikation. Ihr Know-how ist beispielsweise bei rechtlichen Fragestellungen wie Vertragsprüfungen, Immobilienmietverträgen, Datenschutz oder Urheberrechtsthemen gefragt. Mit Verhandlungsgeschick und Ihrer überzeugenden Artikulation meistern Sie einen spannenden und abwechslungsreichen Alltag bei der SBB. Ihre Arbeit ist von grosser Bedeutung für die Rechtssicherheit der SBB.
Anders als in Anwaltskanzleien.
Unsere Legal Counsels beschäftigen sich mit kleinen Rechtsthemen bis hin zu grossen Gerichtsverfahren. Somit sind Ihre vielseitigen Rechtskenntnisse gefragt. Bei der SBB werden rechtliche Fragestellungen weitgehend intern abgewickelt. Selten werden zusätzliche externe Fachspezialisten beigezogen. Als Legal Counsel betreuen und begleiten Sie somit Ihre Fälle bis zum Abschluss. So können Sie Ihre Erfolge gezielt steuern. Der Austausch mit Mitarbeitenden aus dem gesamten Unternehmen oder Partnerfirmen bereichert Ihre juristische Tätigkeit.
Wachsen Sie über sich hinaus.
Unsere Legal Counsels erarbeiten und erkunden neue Rechtsfragen, die aufgrund des breiten Einsatzgebiets unterschiedlichstes Fachwissen verlangen. Bei einem der grössten Unternehmen der Schweiz wie der SBB treten immer wieder neuartige Fälle auf, denen Sie in der Rechtsberatung begegnen. Dabei finden Sie innerhalb der gesetzlichen Leitplanken und basierend auf vergleichbaren Gerichtsentscheiden auch mal kreative Lösungen. Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie Ihr konzeptionelles und analytisches Denken ist Ihnen dabei eine besondere Stütze. So entwickeln Sie sich täglich weiter.
Ihr Abschluss in Rechtswissenschaften inklusive Anwaltspatent stellt die Weichen für Ihren Einstieg als Legal Counsel bei der SBB. Berufliche Erfahrung als Juristin oder Jurist in einem Unternehmen oder eine Spezialisierung in einem Rechtsgebiet wie Beschaffung, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Datenschutz oder Baurecht gewährt Ihnen einen zusätzlichen Vorteil. Erfahrene Anwältinnen oder Anwälte geniessen einen weiteren Bewerbungsvorteil. Ihr unternehmerischer (Weit-)Blick orientiert sich stets an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden. Projektmanagement und digitale Anwendungen bereiten Ihnen Spass und gehören für Sie zum Berufsalltag.
Um sich den beruflichen Begebenheiten schnell anzupassen, gut kommunizieren zu können, Fakten rasch aufzufassen und Schwierigkeiten zu lösen, beherrschen Sie entweder Deutsch, Französisch oder Italienisch als Muttersprache. In einer weiteren Landessprache sind Sie zusätzlich sattelfest. Sie verstehen es, komplexe Themen so einfach zu vermitteln, damit auch Mitarbeitende ohne juristischen Hintergrund Ihnen problemlos folgen können.
Je nach Wunsch, Verfügbarkeit und Qualifikation können Sie die Abteilung wechseln, um sich innerhalb der SBB weiterzuentwickeln. Dabei stehen Ihnen die Türen für viele weitere spannende Herausforderungen offen: Von der Fachgruppenleitung bis zur Geschäftsleitungsfunktion gibt es viele Möglichkeiten, um bei der SBB weiterzukommen.
Bei der SBB finden Sie Rechtsbereiche bei Personenverkehr, Immobilien, Infrastruktur, Cargo, für die Konzernbereiche (Personal, Kommunikation usw.) in der Compliance und in der Fachführung des Schadens- und Strafrechtszentrums. So bewegen täglich rund 60 Legal Counsels Grosses zusammen.
Wir setzen uns für moderne Arbeitsformen ein. Mobiles Arbeiten steht für das Arbeiten ausserhalb des SBB Arbeitsplatzes. Dies kann zu Hause sein, unterwegs, bei Kundinnen und Kunden oder in anderen Bereichen innerhalb und ausserhalb der SBB. Als Legal Counsel sind Sie durch «Work Smart» flexibler in der Einteilung Ihres beruflichen Engagements. Und daher auch in der Gestaltung Ihrer Freizeit. Teilzeitarbeit ist als Legal Counsel auch möglich.
In regelmässigen Fachteamsitzungen wird besprochen, welche aussergewöhnlichen Herausforderungen aktuell anstehen. Bei der Bandbreite unserer Aufgaben und unserer Verantwortung sind wir bei der SBB auf Teamwork angewiesen. Bei uns zählt die Gemeinschaft.
Auch wenn die Rechtsberatung in einer klassischen Teamstruktur aufgebaut ist: Als Legal Counsel verfügen Sie über einen grossen Handlungsspielraum, profitieren von vielen Freiheiten und selbstständigem Arbeiten in Ihrem Bereich. Ausserordentliche Aufgaben werden häufig gemeinsam im Team bearbeitet und gelöst. In regelmässigen Fachteamsitzungen wird besprochen, welche aussergewöhnlichen Herausforderungen aktuell anstehen. Dort können Sie Ihre Fragen einbringen, Fälle besprechen und sich von Ihren Teammitgliedern beraten lassen. So bleiben Sie teamtechnisch wie fachlich up to date. Im Team wird ein reger Austausch gepflegt, der den Teamgeist stärkt. Darauf wird bei der SBB viel Wert gelegt.
Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie nachhaltig den Unternehmenserfolg durch frühzeitiges Einwirken in die definierten Geschäftsbereiche und durch Beratung der zuständigen Geschäftsverantwortlichen. Zudem dienen Sie als Ansprechperson in unterschiedlichsten rechtlichen Belangen. Dank Ihnen kann die SBB Projekte planen, durchführen und abschliessen, Verträge aushandeln und so Grosses bewirken.
Dieses Video wird von einer Drittplattform (www.youtube.com) zur Verfügung gestellt. Um das Video abzuspielen, akzeptieren Sie die «Cookies für Marketingzwecke» in den Cookie-Einstellungen. Laden Sie die Seite anschliessend neu.
Weiterführender Inhalt
Offene Stellen.
Zurzeit werden keine offenen Stellen angeboten. Informieren Sie sich über unsere Berufswelten.