Taschen zu und Augen auf. Damit die Reise in schöner Erinnerung bleibt.

Gelegenheit macht Taschendiebe. Geben Sie deshalb auf Ihre Sachen Acht und machen Sie es Langfingern schwer. Dabei helfen Ihnen unsere praktischen Tipps.

Falls dennoch etwas passiert: Wir sind Sie jederzeit für Sie erreichbar: 0800 117 117.

Tipps zum Schutz vor Taschendieben.

  • Ein junger Mann wird von einem anderen Mann angesprochen. Dabei behält er seinen Rucksack im Blick.
  • Ein Mann hält seinen Mantel auf. In den Innentaschen des Mantels sind ein Portemonnaie und ein Smartphone zu sehen.
  • Viele Menschen stehen gedrängt im Zug.
  • Ein Mann sitzt in einem Zug, welcher an einem Bahnhof hält. Dabei achtet er darauf seinen Rucksack und den Koffer im Blick zu behalten.
  • Eine Dame trägt ihre Handtasche verschlossen und gut beschützt vor ihrem Körper.

Tricks der Taschendiebe.

  • Ein Mann kniet sich am unteren Ende einer Rolltreppe nieder, um die Schnürsenkel zu binden. Der hinter ihm gehende Passant muss stehenbleiben. Hinter dem Passant fischt ein Komplize die Wertgegenstände aus dem Rucksack des Passanten.
  • Ein Reisender sitzt im Zug, als plötzlich von aussen jemand an die Scheibe klopft. Während der Reisende abgelenkt zum Fenster schaut, läuft ein Komplize im Innern des Gangs vorbei und stiehlt die Tasche des Reisenden.
  • Ein Mann hält einer Frau einen Stadtplan hin und fragt nach dem Weg. Der Komplize entwendet, während die Frau abgelenkt ist, ihre Wertsachen.
  • Ein Mann schläft im Zug und lässt dabei seinen Laptop und das Handy auf dem Tisch im Abteil stehen. Ein Dieb entwendet die Wertgegenstände währenddessen.
  • Ein Dieb rempelt eine Frau in der Menge an. Sein Komplize greift in die Tasche der Frau, während diese abgelenkt ist.