Betriebszentralen Olten (SO), Lausanne (VD), Pollegio (TI): Von hier aus steuern wir den Zugverkehr.

Täglich lenken die Zugverkehrsprofis 8400 Personen- und 1850 Güterzüge auf dem Netz der SBB. Sie sorgen dafür, dass der Fahrplan rund um die Uhr sicher und pünktlich abgewickelt werden kann und die Kunden rechtzeitig informiert werden.

Die Verkehrssteuerung, die Kundeninformation und der Technische Betrieb sind weitgehend in vier Betriebszentralen (BZ) konzentriert: Lausanne (BZ West), Olten (BZ Mitte), Zürich Flughafen (BZ Ost) und Pollegio (BZ Süd). Sie werden fachlich durch das Operation Center Infrastruktur (OCI) in Bern geführt. Durch die Konzentration schafft die SBB die Voraussetzungen, den prognostizierten Mehrverkehr betrieblich bewältigen zu können. Möglich wurde die Zentralisierung durch die moderne Leittechnik, mit welcher sich der Zugverkehr aus wenigen Zentren disponieren und steuern lässt.

In den vier Betriebszentralen werden Disposition, Operation und Kundeninformation der Reisenden sowie die Überwachung und Interventionssteuerung der technischen Infrastruktur zusammengeführt. Die Konzentration dieser Aufgaben unter einem Dach ermöglicht die Verbesserung der Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung im Störungsfall Werfen Sie eine Blick hinter die Kulissen.

Weiterführender Inhalt