Informationen über Trassenpreissystem, Leistungskatalog und Fahrzeugpreisbestimmung.
Der Trassenpreis – das Entgelt des Fern-, Regional- und Güterverkehrs für die Nutzung der Bahninfrastruktur – leistet einen wesentlichen Beitrag an die Finanzierung der Betriebs- und Substanzerhaltungskosten der SBB Infrastruktur.
Die detaillierten Leistungen und Preise der Infrastrukturen SBB, BLS Netz AG, SOB; STB und Hafenbahn Schweiz AG in Basel werden jährlich in einem gemeinsamen Leistungskatalog publiziert.
Mit der Einführung des Basispreis Verschleiss in das ab 2017 geltende neue Trassenpreissystem ist gemäss der Verordnung des Bundesamtes für Verkehr über den Eisenbahn-Netzzugang (NZV-BAV; SR 742.122.4) eine Berechnung von fahrzeugspezifischen Preisen erforderlich.
Die Anleitung für diese Berechnung ist auf der Homepage des BAV unter www.bav.admin.chLink öffnet in neuem Fenster. (Rechtliches/ Weitere Rechtsgrundlagen und Vorschriften/ Verordnungen des UVEK und des BAV/ Verordnung des BAV zur Eisenbahn-Netzzugangsverordnung (NZV-BAV)) veröffentlicht.
Das Berechnungswerkzeug für die Fahrzeugpreisbestimmung sowie die für die Mehrkörpersimulation nötigen Vorlagen sind unter nachstehenden Links verfügbar: