Aida Avdic
Zugverkehrsleiterin, liebt Sport und ihren Hund Miley.
Zugverkehrsleiter:in – zeigen Sie der Schweiz den Weg.
Als Teil unseres Teams von rund 1100 Zugverkehrsleiterinnen und Zugverkehrsleitern in vier Betriebszentralen der SBB helfen Sie dabei, dass 9000 Reise- und 2000 Güterzüge täglich pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen. Ihre Übersicht und Ihre Reaktionsschnelligkeit sorgen dafür, dass die Menschen auf dem am stärksten befahrenen Schienennetz Europas sich unterwegs wohl fühlen und zufrieden ankommen.
Omar Uebelhart
Zugverkehrsleiter und Teamleiter Produktionsbereich, Zweiräder und gutes Essen sind seine Leidenschaften.
Am Mittelpunkt des Netzwerks.
Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter spielen Sie eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs und haben grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden. Sie behalten den Überblick über das Ihnen zugeteilte Streckennetz und lenken die darauf verkehrenden Züge ökologisch. Wenn eine Störung auftritt, reagieren Sie sicherheitsorientiert und rasch, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
Dabei sind Sie der Mittelpunkt eines dichten Netzwerks: Sie kommunizieren mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführerinnen und Lokführern sowie zentralen Leitstellen. Kundinnen und Kunden informieren Sie kompetent und transparent. Dank Ihnen sind Personen und Güter rund um die Uhr sicher und pünktlich unterwegs.
Einblick in die Welt der Zugverkehrsleitung.
Noch unentschlossen? Im Rahmen unserer Berufsinformationsveranstaltungen erhalten Sie einen Einblick in die Zugverkehrsleitung, deren Ausbildung sowie den Rahmenbedingungen und dem Bewerbungsprozess.
Zu den InformationsveranstaltungenDie Betriebszentrale Mitte in Olten gewährt zudem laufend Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Kolleginnen und Kollegen der Zugverkehrsleitung.
Jetzt folgen und eintauchen Link öffnet in neuem Fenster.Der Weg zum Beruf.
Jährlich starten mehrere Ausbildungsklassen in den vier Betriebszentralen Olten, Zürich Flughafen, Lausanne und Pollegio.
- 01.06.2023 Olten (Deutsch) – jetzt bewerbenLink öffnet in neuem Fenster.
- 01.06.2023 Zürich Flughafen (Deutsch) – jetzt bewerbenLink öffnet in neuem Fenster.
- 01.07.2023 Lausanne (Französisch) – jetzt bewerbenLink öffnet in neuem Fenster.
- 01.09.2023 Pollegio (Italienisch) – jetzt bewerbenLink öffnet in neuem Fenster.
- 01.10.2023 Olten (Deutsch)
- 01.10.2023 Zürich Flughafen (Deutsch)
- 01.11.2023 Lausanne (Französisch)
Weiterführender Inhalt
Melden Sie sich für die nächste Informationsveranstaltung an.
Unsere digitale Assistentin Sophie hilft Ihnen gerne weiter bei Fragen zu unseren Berufsprofilen und dem Bewerbungsprozess.