Die PDA basieren auf dem Fachdatenkatalog (FDK) und dem Regelwerk Bauwerksmodelle. Sie sind eine zwingende Vorgabe bei der Erstellung der Fachmodelle und deshalb Vertragsbestandteil.
Die PDA definieren, welche Projektbeteiligten in welcher Projektphase welche Fachmodelle für welche Bauwerke erstellen oder koordinieren müssen. Zudem halten sie fest, welche Objekttypen und Eigenschaften in den Fachmodellen enthalten sein müssen.
Die PDA sind ein wichtiger Bestandteil der Exchange Information Requirements (EIR). Sie umfassen sowohl die Asset Information Requirements (AIR) als auch die Project Information Requirements (PIR).
Die SBB stellt die PDA im Excel-Format sowie als maschinenlesbare IDS-Dateien zur Verfügung. So können Auftragnehmer die PDA in diverse Applikationen importieren. Die SBB nutzt die PDA ausserdem, um die Datenqualität der erstellten Fachmodelle zu prüfen.