Sanierung des Mauerwerk-Viadukts sowie der Brücken.
Seit August 2023 laufen die Arbeiten zur Sanierung des Mauerwerk-Viadukts sowie der Brücken Neugasse, Josef-, Heinrich-, Limmatstrasse, Sihlquai und Limmatbrücke. Bis Dezember 2023 erstellen wir die Installationen und führen Vorarbeiten aus. Die Hauptarbeiten realisieren wir dann, wenn die Zugstrecke zwischen Zürich HB und Zürich Wipkingen vom 10. Dezember 2023 bis 14. Dezember 2024 gesperrt ist. So können wir die Bauarbeiten in kürzerer Zeit und mehrheitlich tagsüber ausführen und damit die Auswirkungen auf Anwohnende und Reisende minimieren.
Die Installationen umfassen folgendes:
Mauerwerk-Viadukt:
- Entlang des Viadukts erstellen wir ab Oktober 2023 auf der ganzen Länge ein Fassadengerüst.
- Auf der Westseite steht das Gerüst auf der Viaduktstrasse. Die Viaduktstrasse und die Zugänge zu den Räumlichkeiten im Viadukt (Läden, Restaurants usw.) bleiben immer offen.
- Auf der Ostseite steht das Gerüst auf dem Lettenviadukt. Der Lettenviadukt bleibt immer offen.
Brücken Neugasse, Josef- und Heinrichstrasse:
- Unter den Brücken erstellen wir ab November 2023 je ein Schwerlastgerüst (Gerüst mit massivem, sicherem Boden). Dazu müssen wir einzelne Nachtarbeiten durchführen.
- Von September bis November 2023 nutzen wir die Flächen unter den Brücken teilweise als Lagerflächen.
- Die Durchgänge unter diesen Brücken bleiben immer offen.
Brücke Limmatstrasse:
- Unter der Brücke erstellen wir ein Schwerlastgerüst (Gerüst mit massivem, sicherem Boden).
- Diese Arbeiten führen wir vom Freitagabend, 24. November 2023 bis Montagmorgen, 27. November 2023 durch. An diesem Wochenende wird der Durchgang unter der Brücke stark eingeschränkt. In der übrigen Zeit bleibt der Durchgang immer offen.
Brücke Sihlquai:
- Unter der Brücke erstellen wir ab September 2023 ein Gerüst (Vorbereitung ab 21. August 2023). Dazu müssen wir einzelne Nachtarbeiten durchführen.
- Der Durchgang unter der Brücke bleibt immer offen.
Limmatbrücke:
- Unter der Brücke erstellen wir ab November 2023 ein Gerüst.
Alle Gerüste erstellen wir aus Sicherheitsgründen, damit wir die anschliessenden Hauptarbeiten mit möglichst wenig Einschränkungen ausführen können. Einen Grossteil der Arbeiten können wir am Tag realisieren. Um den regulären Zugverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen und die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten, müssen einige Arbeiten in der Nacht bei gesperrtem Gleis und ausgeschalteter Fahrleitung stattfinden. Es stehen teilweise akustische und optische Warnanlagen im Einsatz. Wir setzen uns dafür ein, die unumgänglichen Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten.
Die aufgeführten Daten und Zeiten basieren auf dem geplanten Bauablauf. Aufgrund von Einflüssen aus dem Zugbetrieb (z.B. Verspätungen von Zügen) oder bei unvorhergesehenen Ereignissen während des Bauens (z.B. Unwetter, Defekte bei Maschinen) kann es zu Abweichungen kommen. Kurzfristige Änderungen im Bauprogramm finden Sie unter sbb.ch/bauarbeiten.