Informationen für den Fall einer Energiemangellage.

Das BAV hatte im Herbst 2022 die Systemführerschaft ÖV Schiene sowie Strasse, Schifffahrt und Seilbahnen vorsorglich aktiviert. Ihre Aufgabe bestand darin, die Vorbereitungen für eine Energiemangellage zu koordinieren und die Kommunikation zu den Transportunternehmungen (TU) und Infrastrukturbetreiberinnen (ISB) sicherzustellen. Im Mittelpunkt der Arbeiten stand dabei eine mögliche Strommangellage.

Auf dieser Homepage sind folgende Informationen verfügbar: 

  • VöV-Branchendokumentation «Bewirtschaftungsmodell ÖV bei Strommangellagen»: Offizieller Publikationsort mit allen Informationen zu Vorbereitungsarbeiten für TU und ISB. 
  • Freiwillige Energiesparmassnahmen, welche im Winter 2022/2023 im Fokus standen. 
  • Bewirtschaftungsverordnung ÖV: Informationen, Empfehlungen und Anordnungen, falls die Verordnung in Kraft ist.
  • Mailings an die Transportunternehmungen.