Nikola Aksic
Lokführer Cargo, Kampfsportler und Familienvater von 3 Kindern.
Lokführer:in Cargo – am Puls der Schweizer Wirtschaft.
Sie sind selbstständig, pflichtbewusst, flexibel und packen mit an. Als Lokführerin oder Lokführer Cargo führen Sie Güter durch die gesamte Schweiz und leisten so einen wichtigen Wirtschaftsbeitrag.
Christian Klaas
Lokführer Cargo, Wandervogel und Skifahrer.
Bei Cargo haben Sie zwei Einstiegsmöglichkeiten als Lokführer:in.
Regional unterwegs – Kategorie B100.
Sie sind regional mit einer Geschwindigkeit bis 100 km/h unterwegs und stellen Güterwagen an die Kundinnen und Kunden zu und holen diese wieder ab. Sie führen Rangierbewegungen durch und formieren Züge – dabei arbeiten Sie bei jeder Witterung draussen.
Schweizweit unterwegs – Kategorie B.
Als Lokführerin oder Lokführer in der Kategorie B sind die Güterladungen und Ihre Fahrgeschwindigkeiten praktisch unbegrenzt. Sie sind national unterwegs und fahren dabei auch in andere Sprachgebiete der Schweiz. Sie führen den gesamten Transportauftrag von der Abholung bis zur Zustellung aus.
Alltag mit viel Abwechslung.
Ein papierloser Führerstand bedeutet nicht das reine Bedienen von Apps. Anpacken und Mitdenken werden grossgeschrieben. Sie inspizieren, kuppeln und sichern Lokomotiven. Auch die Bremsprüfung sowie die betriebliche und technische Untersuchung der Güterzüge liegt in Ihrer Obhut.
Am Bestimmungsort sind Sie persönlich fürs Abhängen und Rangieren zuständig. Ist kein:e Rangierspezialist:in vor Ort, so manövrieren Sie per Funkfernsteuerung die Zugskomposition. Diese Aufgabe müssen Sie teilweise auf den Zentimeter genau lösen. Obwohl Sie den Zug selbstständig führen, sind Sie Teil eines Teams.
Der Weg zum Beruf.
Jährlich starten mehrere Ausbildungsklassen an verschiedenen Standorten in der Schweiz.
Die nächsten Ausbildungsstarts:
Regional unterwegs (Kategorie B100):
- 01.08.2023, oder nach Vereinbarung, Region Ost (Deutsch) – jetzt bewerbenLink öffnet in neuem Fenster.
- 01.09.2023, oder nach Vereinbarung, Region Mitte (Deutsch) – jetzt bewerbenLink öffnet in neuem Fenster.
- 01.09.2023, Biel/Bienne und Sion (Französisch) – jetzt bewerbenLink öffnet in neuem Fenster.
- 01.09.2023, Denges und Renens (Französisch)
Schweizweit unterwegs (Kategorie B):
- 01.07.2023, Biel, Denges und Renens (Französisch)
- 01.07.2023, Dietikon, Olten, Muttenz oder Biel (Deutsch) – jetzt bewerbenLink öffnet in neuem Fenster.
- 01.01.2024, Dietikon oder Biel (Deutsch) – jetzt bewerbenLink öffnet in neuem Fenster.
Weiterführender Inhalt
Melden Sie sich für die nächste Informationsveranstaltung an.