Die geschichtsträchtige Rheinbrücke ist Teil der Bahnlinie Koblenz–Waldshut (D) und gilt als älteste erhaltene Rheinquerung der Eisenbahn. Sie ist damit eine wichtige Verbindung zwischen der Schweiz und Deutschland. Auf der Brückenmitte verläuft die Grenzline der beiden Länder.
Die eingleisige Eisenbahnbrücke wurde 1859 erbaut. Im Jahr 1912 verlegten die Bauleute das damals noch seitlich liegende Gleis in die Mitte, dabei entstand die heutige Struktur. Nun muss die Rheinbrücke instandgesetzt werden, sie erhält eine «Frischzellenkur». Damit verlängert sich ihre Lebensdauer um weitere 50 bis 60 Jahre. Im Auftrag des Bundes führt die SBB in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn die Sanierung durch. Damit wird sichergestellt, dass die Züge weiterhin sicher und pünktlich verkehren.